Re: Nur 10 Millionen Jahre
Geschrieben von AlexP am 14. November 2006 18:10:13:
Als Antwort auf: Nur 10 Millionen Jahre geschrieben von Hybris am 14. November 2006 17:22:38:
1. wir bauen ein (Generationen-)Raumschiff, das etwa 2% der Lichtgeschwindigkeit erreichen kann
Wie bauen viele kleine Roboterraumschiffe. Bräuchte nicht schwerer als 1kg sein.
2. damit fliegen wir im Schnitt 500 Jahre lang zum nächsten Stern
ok.
3. dort bauen wir Rohstoffe ab und daraus ein zweites Raumschiff und wenn wir die Ecke schön finden (Klasse M Planet?) gründen wir noch eine Kolonie
In jedem erreichten Sonnensystem bauen wir Millionen neue Roboter-Raumschiffe.
4. dann schicken wir die zwei Raumschiffe zum jeweils nächsten Stern, wieder 500 Jahre
zwei? Millionen...
5. der Rest ist eine Kettenreaktion (2,4,8,16,32,64,128...) und nach 10 Millionen Jahren war unsere Spezies überall (ca. 100 Milliarden Sonnen)
Soweit ok.
Man braucht also keinen Warpantrieb oder Wurmlöcher und in Anbetracht der Tatsache, dass unsere Sonne schon zur zweiten Generation von Sternen gehört, die in der Milchstrasse "geboren" wurden (wir alle sind nur hier weil ein anderer Stern explodierte) ergeben sich hier unglaubliche Zeiträume (>10 Milliarden Jahre).
Nicht jede Form von Sonne ist geeignet um Leben zu ermöglichen. Es braucht schwere Elemente wie Eisen, Kohlenstoff, Silizium ... Das gibts erst bei der zweiten Generation von Sonnen, bzw. ermöglicht Sonnensysteme.
- es gibt sie nicht
ok
- sie betreiben keine Raumfahrt
damit sind die vielleicht intelligent aber fällt für mich nicht mehr unter technische Zivilisation.
- sie betreiben Raumfahrt und haben o.g. durchgeführt, bevor die Sonne entstand oder bevor es uns gab
Roboter können auch diese Zeit überbrücken.
- sie betreiben Raumfahrt, sind aber noch nicht bis in unseren Quadranten vorgedrungen
Das wäre schon ein merkwürdiger Zufall, wenn man maximal 10.000.000 Jahre braucht und es mehr als einen in der Galaxie gibt.
- sie betreiben Raumfahrt, zeigen sich aber so primitiven Kulturen wie uns (noch) nicht
Halte ich für eine menschliche Sicht, ich würde die gesamte Materie und Energie unseres Sonnensystems nutzen ohne Rücksicht auf primitive Kulturen.
- sie betreiben Raumfahrt und mischen sich nur indirekt in fremde Belange ein (als Götter, UFOs, Mimikry)
Noch schlimmer.
- wir wissen noch zuwenig über unser Sonnensystem, um z.B. Überbleibsel eines Beweises (Zeitkapsel, Technik) von ihnen zu entdecken
Naja.
Und von der Wahrscheinlichkeit her ist es eher unwahrscheinlich und höchst egozentrisch, wenn wir die einzigen wären. Und wenn wir ehrlich sind, aus philosophischer / religiöser Sicht ziemlich sinnlos vom Chef, der hätte das schlecht eingerichtet :-)
Interessant wäre es, wenn es auf 1000 Galaxien vielleicht 1 technische Zivilisation geben würde auf eine Zeit von 100.000.000.000 Jahre. Damit wäre es prima eingerichtet, da man sich nur sehr sehr selten in die Quere kommen könnte.
cu AlexP
Antworten: