Nur 10 Millionen Jahre

Geschrieben von Hybris am 14. November 2006 17:22:38:

Als Antwort auf: Aliens da oder nicht da. geschrieben von AlexP am 14. November 2006 12:10:22:

>Zum Thema Aliens: kennt Ihr eigentlich das Fermi-Paradoxon? Dieses besagt nämlich, dass wenn es Außerdische gibt und diese interstellare Raumfahrt betreiben, sie die Erde bereits besucht und kolonialisiert haben müssten (also Däniken hätte Recht mit seiner Theorie). Die Tatsache, dass sie noch nicht hier sind (oder waren) bedeutet: es gibt sie nicht! (Ausnahme: die Drecksäcke zeigen sich uns einfach nicht).
>Wenn die ausserhalb unserer Milchstrasse/Galaxie sind, dann müssen die noch nicht bei uns sein, ansonsten ist etwa locker innerhalb von 1 Million jede System innerhalb der Galaxie besucht/besetzt. Aber weniger mit Ufos und persönlich tentakelschüttelnd sondern mehr mit Nano-Robotern. Die ja auch für uns unsichtbar sein können.
>Wenn man davon ausgeht, dass maximal eine Technik betreibende Spezies pro Galaxie (lange genug) existiert (aus meiner Sicht deutlich seltener), sind wir vielleicht die ersten in unserem System.
>cu AlexP

Das Hauptproblem bleibt die Distanz, der Raum ist viel grösser als ihn sich viele vorstellen. Es gab allerdings schon in den 60ern die Berechnung von Carl Sagan, der - grob wiedergegeben - herausgefunden hat, dass man von einem beliebigen Punkt in der Milchstrasse aus die gesamte Milchstrasse in nur 10 Millionen Jahren (!) kolonisieren könnte. Das liefe (z.B für uns) in etwa so ab (nur aus dem Kopf jetzt):

1. wir bauen ein (Generationen-)Raumschiff, das etwa 2% der Lichtgeschwindigkeit erreichen kann
2. damit fliegen wir im Schnitt 500 Jahre lang zum nächsten Stern
3. dort bauen wir Rohstoffe ab und daraus ein zweites Raumschiff und wenn wir die Ecke schön finden (Klasse M Planet?) gründen wir noch eine Kolonie
4. dann schicken wir die zwei Raumschiffe zum jeweils nächsten Stern, wieder 500 Jahre
5. der Rest ist eine Kettenreaktion (2,4,8,16,32,64,128...) und nach 10 Millionen Jahren war unsere Spezies überall (ca. 100 Milliarden Sonnen)

Soweit die mathematische Theorie. Man braucht also keinen Warpantrieb oder Wurmlöcher und in Anbetracht der Tatsache, dass unsere Sonne schon zur zweiten Generation von Sternen gehört, die in der Milchstrasse "geboren" wurden (wir alle sind nur hier weil ein anderer Stern explodierte) ergeben sich hier unglaubliche Zeiträume (>10 Milliarden Jahre). Es kann also schon mehrmals jemand dagewesen sein. Deshalb ist das Fermi-Paradoxon auch so interessant, die Möglichkeit, dass "Sie" es durchgeführt haben können lässt folgende Schlüsse zu:

- es gibt sie nicht
- sie betreiben keine Raumfahrt
- sie betreiben Raumfahrt und haben o.g. durchgeführt, bevor die Sonne entstand oder bevor es uns gab
- sie betreiben Raumfahrt, sind aber noch nicht bis in unseren Quadranten vorgedrungen
- sie betreiben Raumfahrt, zeigen sich aber so primitiven Kulturen wie uns (noch) nicht
- sie betreiben Raumfahrt und mischen sich nur indirekt in fremde Belange ein (als Götter, UFOs, Mimikry)
- wir wissen noch zuwenig über unser Sonnensystem, um z.B. Überbleibsel eines Beweises (Zeitkapsel, Technik) von ihnen zu entdecken

Und von der Wahrscheinlichkeit her ist es eher unwahrscheinlich und höchst egozentrisch, wenn wir die einzigen wären. Und wenn wir ehrlich sind, aus philosophischer / religiöser Sicht ziemlich sinnlos vom Chef, der hätte das schlecht eingerichtet :-)

Gruß Hybris

Antworten: