Re: nicht nur der Mann für das Grobe...

Geschrieben von Sono am 10. November 2006 16:39:50:

Als Antwort auf: der mann für das grobe... geschrieben von schlumpf am 10. November 2006 13:52:26:

Genau das, was schlumpf schreibt, ist zu befürchten und vor allem noch mehr Erpressung gegenüber den Europäern, insbes. den willigen Deutschen gegenüber. Ein empeachment ist derzeit nicht in Sicht. Und die Demokraten stehen mit besserer Umgangsform den gleichen Auftraggebern zu Diensten (sic. Gov. Lieberman).

Der einzige (schlechte) Trost ist, dass es bereits 2007 eins tüchtig auf die Mütze aller Westregierungen geben wird, wobei die Völker die Leittragenden sein werden.
Sono

>Hallo Stephan...
>Recht hast du...
>2 Sachen sind da bedenkenswert,
>1. Bush bleibt, und das hatte er ja gerade am Wahlabend betont, "commander in chief", er hat die alleinige Verfügungsmacht über die US.Armee. Die Demokraten können ihm innenpolitisch ans Zeug flicken, indem sie Untersuchungsausschüsse einsetzen, zu Abu Gaib etc. etc., aber die Befehlsgewalt über die Armee haben sie nicht. Für Bush ist es umso dringender jetzt seine Agenda umzusetzen. Eine außenpolitische Alternative haben die Demokraten auch nicht, und Hamas, Hisbollah, der Iran und Syrien sind ja nun teilweise verbal auch Steilvorlagen für Bush. Von Kim Il Sung ganz zu schweigen (hätte der nicht besser in eine Horrorfreakshow gepasst?). Einen Bekannten von mir, linksliberal, wohnte in New York, Amerikaner, etc... habe ich mal zu Iran gefragt.. "Yes, we must do something, they are against Israel"... war die Antwort. Werden die Demokraten etwas anderes sagen? Sind sie nicht traditionell immer auf Seiten Israels gewesen?
>2.Der neue Verteidigungsminister war der Mann für das Grobe unter Reagan und Bush Senior, also der Iran Contra Skandal... etc. Wahrscheinlich hat er blank gelogen vor den Untersuchungsausschüssen, als er sagte er habe in seienr Postion nichts gewusst. Als nicht "sauber" war er schon einmal seiner Ablehnung 1987 durch den Korngress zuvor gekommen, in dem er selbst als Anwärter als CIA Chef zurücktrat. Unter Bush senior wurde er 1991 CIA ChefMan kann von ihm erwarten dass er die Sachen modulierter, feinfühliger, pragmatischer rüberbringt und durchaus noch Kontakte zu dem Iran anderen verfügt. Ob er in der Sache irgendwo eine Wende gegenüber der katastrophalen Irakpolitik der USA bringt, da ist Zweifel angebracht.
>Mal sehen.
>schlumpf


Antworten: