Re: Wer ist die Macht, die Kommissare einsetzt?

Geschrieben von detlef am 09. April 2006 17:23:25:

Als Antwort auf: Re: Wer ist die Macht, die Kommissare einsetzt? geschrieben von Alceste am 09. April 2006 16:29:52:

>>P.S.: wie heissen doch noch mal diese
>>Leute da in Brüssel?
>>Doch nicht etwa "EU-Kommissare"?
>>Nöö..nich?
>>Kann doch nicht wahr sein....
>Hallo BB,
>weißt Du was gemeint ist, wenn jemand eine Position "kommissarisch" innehat?
>Versteht man darunter nicht die vorübergehende oder stellvertretende Ausübung einer Amtsgewalt oder anderen Funktion?
>Falls an meinem Bauchverdacht was dran sein sollte, müßten wir weiterfragen, an wessen Stelle denn die EU-Kommissare regieren?
>So wie der Papst an Gottes Stelle herrscht, stünden die EU-Kommissare vielleicht ebenfalls für etwas im weitesten Sinne, wenn schon nicht Göttliches, so doch Biblisches?
>Alceste

hallo,

herrlich formuliert.

geht ja heutzutage auch nicht anders.
jemand, der z.b. schreiben wuerde: "die saujuden versuchen die welt zu beherrschen." wuerde ja zu recht nach paragraph 130 angeklagt werden.

wir sollten nicht vergessen, dass "die juden" nicht die boesen sind.
die boesen sind einzelpersonen, die sich moeglicherweise mit anderen einzelpersonen abgesprochen haben, aber keine voelker.
mal ganz abgesehen davon, dass die meisten reichen, die als juden bezeichnet werden, ja gar keine juden sind, sondern angehoerige des sich heute als "ashkenasi" bezeichnenden osteuropaeischen/westasiatischen volkes, dass die juedische religion adoptiert und ursupiert hat.

btw. historisch interessant ist, dass sehr viele kommissare sehr haeufig nicht genetisch zugehoerig zu den voelkern waren, die sie "kommissarisch" geleitet haben.
scheint so, als ob diese beschaeftigung eher was fuer aussenseiter ist.

gruss,detlef


Antworten: