Re: Quadrat Saturn-Pluto?

Geschrieben von Deyvotelh am 28. September 2006 20:38:21:

Als Antwort auf: Interdisziplinär: Müntefering aus astrologischer Sicht: `Zeitenwende ab 2007` geschrieben von BBouvier am 27. September 2006 19:49:45:

Hallo BB!

Habe gestern mal in die Ephemeriden geschaut in punkto Quadrat.
1914 gab es eine Konjunktion Saturn-Pluto, Anfang Krebs.

1939 tatsächlich ein gutes Quadrat Saturn im Stier, Pluto im Löwen (Diktatur, haut hin).

Das nächste Quadrat ist genau 2010 angesagt mit Saturn in Waage und Pluto im Steinbock (Begrenzung=neue Rezession?)

Die Astrologie bietet keine Sicherheiten, nur Neigungen.
Doch je länger diese jetzige "Friedenszeit" mit immer größer werdender Weltbevölkerung und immer weniger Ressourcen und Arbeitsplätzen anhält, desto wahrscheinlicher treten diese astrologischen Neigungen ein, meint Ihr nicht?
Denn schlechte Transite gab es genauso in den Zeiten des Wirtschaftswunders, doch konnte man denen entgegensteuern.

Noch ein Punkt zum Pluto: Da streiten sich die Chef-Astrologen, welches sein Domizil wäre, Skorpion oder doch der Widder.
Ich meine Widder, denn in den 80er war nichts negativ aufregendes, wenn man gut verhütet hat (Aids).
Da war PL bekanntlich im Skorpion.
Ich glaube, im Steinbock ist Pluto erhöht, also gefährliche Zeiten ab 2008.

Teilweise kann man eben nicht nach der Astrologie gehen, denn wenn einer oder gar mehrere Aspekte übereinstimmen etwa mit 1939, dann stimmt jedoch der ganze Rest nicht zusammen. Z.B. tritt die Marsschleife von 1939 erst 2019 wieder ziemlich exakt ein.
Der Zodiak ist wie ein Computer, aber nicht zufallsgesteuert, sondern vektoriell in eine einzige Richtung weisend, der Zukunft.

Jedoch: Die Ephemeriden sind ziemlich nutzlos für die Zeit "danach", da die Stellung der Erde dann eine andere ist und sich so dann andere Geraden bilden zu den Planeten.

Grüße Deyvotelh

Antworten: