Re: Zufallsfund: Schau über den Himmelskörper und die Flucht
Geschrieben von Saurier61 am 26. September 2006 13:46:43:
Als Antwort auf: Re: Zufallsfund: Schau über den Himmelskörper und die Flucht geschrieben von BBouvier am 26. September 2006 12:50:07:
Hallöle,
Brodelndes Plasma, gigantische Gasexplosionen, Temperaturen von mehreren Millionen Grad, Millionen Tonnen Materie werden in jeder Sekunde ins All geschleudert. Immer wieder treten dabei auch besonders heftige Eruptionen auf: Der Sonnenwind schwillt dann zum Sonnensturm an. Wer sagt, dass da nicht auch was Größeres ausgehustet werden kann?Anders gesehen --- muß es ein Meteorit sein?
Rast ein Sonnensturm durchs All, schützt uns das Magnetfeld der Erde zuverlässig vor seinen gefährlichen, geladenen Teilchen. Nur an den Polen können sie leichter in die Atmosphäre eindringen, weil sie vom Magnetfeld dorthin gelenkt werden. Sichtbares Zeichen dafür sind Leuchterscheinungen – die Polarlichter.
Besonders heftige Sonnenstürme können Satelliten zum Absturz bringen, weil sie die empfindliche Steuerelektronik stören. In der Folge drohen Telekommunikations-Ausfälle auf der Erde. Sogar Stromnetze sind dadurch schon zusammengebrochen.Im All, außerhalb des schützenden Erdmagnetfeldes, wird es auch für Menschen gefährlich – wie im August 1972: Völlig überraschend bricht der stärkste je gemessene Sonnensturm los – zum Glück genau zwischen den Apollo-Missionen 16 und 17. Hätte die Materiewolke die Astronauten bei ihrem Mondspaziergang überrascht, wäre die Strahlendosis vermutlich tödlich gewesen.
Was, wenn durch irgendeinen Umstand das Magnetfeld der Erde kurzfristig zusammenbricht.
Wer sich dann ungeschützt draußen aufhält.....das ist alles nur geklaut;-) das ist alles gar nicht meines
Lieben Gruß von
Helga
>>>>Hallo!
>>>>Ja, in der Hinsicht hast Du mich überzeugt.
>>>>An dem Meteoriten scheint auch was dran zu sein.
>>>>Gruß
>>>>Taurec
>>>>Quellensammlung Schauungen
>>>
>>>Ja.
>>>Und wobei noch immer Keinem eine auch nur halbwegs
>>>einleuchtende/nachvollziebare Hypothese eingefallen ist,
>>>WAS da eigentlich in aller Ruhe bei Tage
>>>und sonnenhell wohl vor sich hinleuchtet.
>>>Rein physikalisch-theoretisch(!) könnte vorher "etwas"
>>>auf den Merkur z.B. geknallt sein, den geschält,
>>>und nun saust dessen glühender Kern frei rum.
>>>Glaub ich aber nicht.
>>>Dann schon fast lieber Nibiru
>>>mit festlicher Weihnachtskerzenillumination.
>>>Und mit Jesus am Lenkrad.
>>>Oder so.
>>>Gruss,
>>>BB
>>Hallöle
>>Vielleicht ist es ein Gruß von der Sonne? Ein kleiner Splitter, in Weltall geschleudert mit Kurs auf unsere Erde, vielleicht etwas radioaktiv? Niemand weiß nichts genaues nichts.;-))
>>Lieben Gruß von
>>Helga
>Hallo, Helga!
>Auch daran hatte ich bereits gedacht.
>Meine jedoch, das bekommt ein Stern nicht gebacken.
>Wieviel Sterne beobachtet man seit wann?
>Bisher nie beobachtet....
>
>Gruss,
>BB
Antworten:
- Re: Zufallsfund: Schau über den Himmelskörper und die Flucht BBouvier 26.09.2006 13:58 (0)