Re: Und nochmals: Hand aufs Herz...
Geschrieben von Elbin am 16. September 2006 22:34:28:
Als Antwort auf: Re: Und nochmals: Hand aufs Herz... geschrieben von Hinterbänkler am 16. September 2006 13:18:54:
Hallo Hinterbänkler,
jetzt muss ich auch mal;)
ich erkenne leider immer wieder, dass speziell die katholische Weltsicht gerne als doppelmoralisch und geistlos postuliert wird.
Dem ist aber nicht so, das Problem liegt vielmehr in den *Gläubigen* die nur bedingt bereit sind zu glauben.
Wenn man sich zum katholischen Glauben bekennt, dann MUSS man diesen Weg mit allen Konsequenzen folgen.
Hier z.B.:
>Lieber Bonifatius,
>auch wenn die Türken vor Wien stehen, darf ich nicht mit Doppelmoral kommen. Wenn die Vernunft gebraucht wird (für die selbstgesteckten höheren Ziele), dann ist sie gerade recht. Wenn sie mich aber stört, wird sie selbstverständlich abgelehnt, wenn nicht sogar verteufelt. Nach wie vor unbearbeitet sind die Punkte Verhütung, Aids, Frauen als Priester, Zölibat, Kircheneinheit - nur mal um die bekanntesten zu nennen.> Verhütung.
Nach katholischen Glauben ist Verütung kein Thema, weil die Ehepartner zum einen treu sind, und sich der Verantwortung auch bewusst sind dass durch Beischlaf nun mal Kinder gezeugt werden.
Sex ohne den Hintergrund der Zeugung eines Kindes ist streng genommen nicht erlaubt.
Würden sich alle Katholiken daran halten, würde die Frage der Verhütung gar nicht aufkommen.
>Aids.
Siehe oben. Aids hätte sich nicht ausbreiten können.>Frauen als Priester
Warum wäre das erstrebenswert? Frauen sind anders als Männer ( zum Glück! ) und sie haben auch innerhalb der katholischen Weltsicht andere Aufgaben, die ebenso wichtig sind wie die Bekleidung eines Priesteramtes.
>Zölibat.
Schon mal einen poppenden buddhistischen Mönch gesehen?
Auch das Priestertum im Katholizismus erfordert den ganzen Menschen. Es ist nicht vorstellbar, dass ein Mann mit Familie noch all seine Kräfte und Energien dem Priesteramt opfern kann.>Kircheneinheit.
Wenn jemand den katholischen Glauben konsequent lebt, ist es doch klar, dass die protestantischen Kirchen schlicht als Unfug erscheinen müssen.
>Bei diesen Fragen wird jegliche Vernunft weit weggewiesen (und das sind sogar teilweise Fragen, die die katholische Kirche selbst in ihrer Organisation betreffen). Wieso kommt es denn dazu, daß der Moslembruder mit dem Balken auf uns einhaut? Ich sage Dir, auch, weil wir die Baumstämme dieser unsäglichen christlichen Doppelmoral nie gezogen haben!
Entschuldige, ich finde den katholischen Glauben sehr vernünftig. Das Problem liegt nicht im Glauben sondern im Unglauben der Menschen die von sich behaupten Kaholiken zu sein;)
>Die eigenen geistlichen Leiter niedermachen! Daß ich nicht lache. Inwiefern ist so ein Popanz - bei den aktuellen Pop-Inszenierungen muss man zum Popen fairerweise Popanz sagen - mein eigener geistlicher Leiter? Weder die sogenannten 'geistlichen' Leiter noch die weltlichen Leiter sind auch nur im Ansatz in der Lage oder willens zu leiten. Es sind - leider ausnahmslos - Manipulatoren oder Vergewaltiger (und damit meine ich sogar überhaupt nicht die Kinderschänder).
Sie sind keine schlechten Seelen-Leiter und spirituelle/geistige Führer. Es sind die Gläubigen die den Glauben als nicht mehr zeitgemäß sehen und aufbegehren weil er unbeqeum ist, nicht in ihr *neues* Weltbild passt.
>Du bist übrigens nicht allein, ich beginne auch immer mehr zu begreifen: bleibt mir ja katholisch = bleibt mir ja weiterhin vernunftwidrig, doppelzüngig, geistlos.
Nochmals. Der katholische Glaube ist weder vernunftwiedrig noch doppelzüngig. Es sind die Gläubigen die nicht mehr richtig glauben wollen ( können???).Sich für einen Glauben zu bekennen bedeutet auch ihn so anzunehmen, dass die spirtituelle Lehre nicht verfremdet und gebogen wird so wie es gerade einmal in den Kram passt und bequem ist.
Bist du katholisch, dann setze dich mit deinem Glauben auseinander. Akzeptiere die Lehren oder lass es. Aber versuche nicht den Glauben durch den Zeitgeist zu verfremden.
Jede Religion beinhaltet in ihrem Kern einen Teil der absoluten Wahrheit. Der Weg zu dieser punkuellen Wahrheit zu gelangen ist je nach Glaube unterschiedlich. Aber wenn du ihn gehst, musst du ihn ganz gehen, sonst kommst du nicht ans Ziel.
Das sage ich dir wie du weißt, als heidnische Priesterin.
Elbin*
>Im Übrigen habe ich bisher kein einziges Wort zum Handeln der Moslems gesagt. Aber wenn Du es unbedingt brauchst um Dich wohlzufühlen: Mir sind der Koran und die Moslems rundweg und generell widerwärtig und ekelerregend - sie gehen mir einfach gegen meinen Geschmack. Weil, die sind noch doppelzüngiger und menschenverachtender. Aber trotz dieser tiefen Abscheu und Verachtung darf ich doch auch meine totale Abneigung für den Papst und unsere 'geistlichen Leiter' haben, oder?
>Gruss
>Hinterbänkler
Antworten:
- Re: Und nochmals: Hand aufs Herz... Bonifatius 17.09.2006 00:31 (0)
- Re: Und nochmals: Hand aufs Herz... Hinterbänkler 17.09.2006 00:10 (5)
- Re: Und nochmals: Hand aufs Herz... BBouvier 17.09.2006 00:36 (2)
- Schade, daß ich da den bestimmt vorhandenen Hintersinn nciht verstehe... Hinterbänkler 17.09.2006 01:06 (1)
- Re: Schade, daß ich da den bestimmt vorhandenen Hintersinn nciht verstehe... BBouvier 17.09.2006 01:18 (0)
- Re: Und nochmals: Hand aufs Herz... FranzLiszt 17.09.2006 00:33 (1)
- Re: Und nochmals: Hand aufs Herz... Hinterbänkler 17.09.2006 01:01 (0)