Der Verbraucher ist schuld (lachhaft)

Geschrieben von offthspc am 14. September 2006 21:32:47:

Als Antwort auf: Netter Artikel zu Armut-Trends geschrieben von AlexP am 14. September 2006 19:16:00:

Gehen wir mal ein paar Jahrzehnte zurück.
Wer hat den all die internationalen Handelsverträge (GATS, WTO etc) unterschrieben ?

Der Verbraucher ?

Oder doch die *Volksvertreter* in Anbiederung an die Wirtschaftsmächtigen ?

Wer hat den angefangen mit der Verarsche ?

Beispiel:

Plastikteil aus China mit deutschem Markennamen gestempelt als deutsches Produkt verkauft, zu deutschen Preisen und die Belegschaft zusammengestrichen...
War es der Verbraucher ?

Oder Glühbirnen ... aus dem fernem Osten, im Ostblock umgepackt ... *Qualität aus dem Hause ...."

Oder wer kauft die ganzen Schiffsladungen vorgefärbter Ostereier die alljährlich in Italien anlanden ?
Die kommen mal sicher nicht von glücklichen Hühnern ...

Wenn man keinem mehr trauen kann verbleibt als einziges Entscheidungskriterium der Preis.

Und jetzt haben die die Verarscher lange Gesichter ...

So war das aber nicht ausgemacht .... die Rendite wollten schon wir einstreichen ... ihr nur billiges Werkbank, Kollega mit Schlitzauge.
Ihr arbeiten .. wir kassieren.

Kurz:

Gier frißt Hirn
Globalisierung frißt die Globalisierer.

Wer wird den gekündigt ?
Doch nicht Palettennagler Paule (dessen Produkt sich gar nicht lohnt zu importieren, dazu ist der Transport viel zu teuer) oder Eisenbieger Karl.

Nein.
Es entfallen die *qualifizierten* Stellen und der Managementmittelbau.

Qualifiziert und technisch auf Zack ... das ist auch der Inder und der ist billiger, Management macht heute der Computer.

Vor allem die Gutverdiener werden gegangen.

Hier gehen demnächst 400, alle qualifiziert, alles Management, LKW - Hersteller.

Belustigenderweise trifft die Globalisierung also besonders jene die vermeintlich in sicheren Positionen waren.
Ironie des Schicksals.



Antworten: