Dunkelnebel, Blitze und Stromausfall
Geschrieben von Mirans am 11. September 2006 20:42:28:
Als Antwort auf: Re: Gedanken zum Licht am Abendhimmel, dem Himmelszeichen, der Warnung etc... geschrieben von BBouvier am 11. September 2006 13:29:42:
>Für Überlegungen, die Ursache dafür betreffend,
>wäre ich dankbar.
>- Zusammenbruch des Erd-Magnetfeldes?
>- Weltweiter EMP-Impuls?
>Falls DAS stimmt, >dann können wir uns nämlich warm anziehen. >Gruss,BBHallo BB,
Johannes Friede:
"...In den Tagen der hereinbrechenden Dämmerung werde im Äther Blitze aufleuchten, die den Dunkelnebel... sehen lassen.."
Hier der Versuch einer physikalischen Erklärung:Wir wissen, daß bei Vulkanausbrüchen mit Asche- und Rauchwolken immer wieder Blitze zu beobachten sind. Diese entstehen, weil sich elektrische Spannungen - durch mechanische Vorgänge hervorgerufen - entladen.
Bei einer Dunkelwolke (die dicht genug ist) zwischen Erde und Sonne ist es ähnlich. Hier kommt aber noch die Wirkung des Sonnenwindes hinzu (geladene Teilchen: Elektronen, Protonen, Heliumkerne), der mit einer Geschwindigkeit von ca. 400-900 km/sec auftrifft. Falls sich das Geschehen in der "Nähe" der Erde abspielt, sind möglicherweise die dabei entstehenden Blitze so gewaltig, daß die ausgesandten elektromagnetischen Wellen die irdische Elektrik durcheinander bringen.
Ob und wie ein Zusammenhang zwischen dem Dunkelnebel und dem Licht (Komet?) besteht, ist völlig unklar.
Gruß
Mirans
Antworten:
- Re: Dunkelnebel, Blitze und Stromausfall FranzLiszt 11.09.2006 21:05 (1)
- Re: Dunkelnebel, Blitze und Stromausfall Mirans 11.09.2006 21:32 (0)