Re: Dunkelnebel, Blitze und Stromausfall

Geschrieben von Mirans am 11. September 2006 21:32:22:

Als Antwort auf: Re: Dunkelnebel, Blitze und Stromausfall geschrieben von FranzLiszt am 11. September 2006 21:05:36:

>Hallo Mirans,
>die Blitze würde ich gerne mal sehen (ähem, kommt ja noch).
>Da selbst Dunkelwolken im Weltraum äußerst dünn sind, werden die Blitze über gigantische Entfernungen ziehen und nicht unbedingt wie auf der Erde aussehen. Einen Vorgeschmack liefern die roten Blitze, die in mindestens 80 km Höhe in richtung Weltall knallen.
>Hohe Ströme würde ich dabei gar nicht erwarten (dünnes Medium!). Aber vielleicht wird das durch die gigantischen Abmessungen ausgeglichen.
>Gruß franz_liszt

Hallo FL,

deswegen schrieb ich ja "bei einer Dunkelwolke (die dicht genug ist)".
Die kommende Dunkelwolke muss WESENTLICH dichter sein als die bisher bekannten Dunkelnebel wie etwa der "Pferdekopfnebel"
oder der "Kohlensack".
Eigentlich sind solche dichten Dunkelwolken bisher gar nicht bekannt.
Vielleicht handelt es sich um die Überreste (Trümmer) eines zerbröselten Himmelskörpers...

Gruß
Mirans

Antworten: