Hypothetische Abläufe des prophezeiten Szenarios: Unterschied zwischen den Versionen
Taurec (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Ablauf nach Taurec == == Ablauf nach Bernhard Bouvier ==“) |
Taurec (Diskussion | Beiträge) (→Ablauf nach Taurec) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Ablauf nach Taurec == | == Ablauf nach Taurec == | ||
+ | === x - unbekannt === | ||
+ | * Eskalation der Wirtschaftskrise, Staatsbankrott, Handlungsunfähigkeit der Regierungen, Zusammenbruch der staatlichen und öffentlichen Ordnung, auch Unruhen in Deutschland | ||
+ | * vielleicht: Währungsreform(>) und Dahinsiechen auf niedrigem Niveau (Falls es zu einer militärischen Aufrüstung kommt, wie z. B. von Irlmaier und Schwär gesehen, müßte eine gewisse wirtschaftliche Stabilität vorhanden sein.) | ||
+ | * Umsturz in Rußland: Jedenfalls muß eine radikale Änderung der russischen Außenpolitik erfolgen (und zwar noch vor den Revolutionen, die von Moskau unterstützt werden, und vor der Besetzung Mitteldeutschlands) | ||
+ | * Zerfall der USA (nicht klar, ob sie zum Zeitpunkt des Feldzuges noch existieren) | ||
+ | * Entdeckung eines Himmelskörpers (jedoch allgemein sichtbar wohl erst im Kriegsjahr) | ||
+ | * Funkenregen (vor dem Krieg, schöner Sommertag, Anfang August, Beginn: 11 Uhr Sommerzeit) | ||
+ | * Anschlag/Zerstörung von New York (womöglich oder auch nur teilweise schon eingetroffen: 11. September) | ||
+ | * Krieg im nahen Osten (vor dem Konflikt am Balkan), Krieg in (Ost-)Afrika | ||
+ | * Feldzug in Skandinavien (Vorlauf oder zeitgleich zum mitteleuropäischen Feldzug?) | ||
+ | === x - 5 oder x - 4 oder x - 3 Jahre === | ||
+ | * Beginn der Besetzung von Teilen der BRD durch Rußland (gesehen von Zahnarzthelferin, BBouvier, Guerrero) | ||
+ | === x - 3 Jahre === | ||
+ | * Weltbeben (vielleicht mit beschränktem Tsunami an europäischen Küsten?) | ||
+ | * Vulkanausbrüche (Yellowstone?) | ||
+ | * eventuell Untergang Kaliforniens | ||
+ | * Garabandal (Warnung, Wunder, Strafe dann im Jahre X). Falls das eintrifft, wird es wahrscheinlich ein (Mit-)Grund für die Kirchenspaltung sein. | ||
+ | === x - 2 Jahre === | ||
+ | ==== Sommer ==== | ||
+ | * Temperaturen unter 0°C für mind. 2 Monate (vielleicht auch schon ein Jahr früher, abhängig von Jahreszeit der Vulkanausbrüche) | ||
+ | === x - 1 Jahr === | ||
+ | ==== März ==== | ||
+ | * Beginn der Unruhen in Italien (ca. 9 Monate vor Beginn des Bürgerkrieges, Quelle: Jahenny, aber unsicher) | ||
+ | ==== Sommer ==== | ||
+ | * viel Obst und Getreide | ||
+ | ==== Dezember ==== | ||
+ | * Beginn des Bürgerkrieges in Italien | ||
+ | * Kirchenspaltung, Priesterverfolgung (Papstflucht folgt erst später, laut Don Bosco schon 200 Tage Kirchenquerelen vor der Papstflucht) | ||
+ | === Jahr x === | ||
+ | ==== Jahresbeginn ==== | ||
+ | * milder Winter | ||
+ | * Bürgerkrieg in Spanien mit Abschaffung der Monarchie | ||
+ | ==== April ==== | ||
+ | * warmes Frühjahr (Kühe auf der Weide in hohem Gras) | ||
+ | ==== Juni ==== | ||
+ | * Revolution in Frankreich (Dauer 40 Tage laut Jahenny. Da die Franzosen uns am Rhein helfen, muß die Revolution zu Kriegsbeginn bereits niedergeschlagen sein.) | ||
+ | * Zerstörung von Paris (frühestens ab hier, Revolution muß logischerweise vorher ausbrechen) | ||
+ | * Papstflucht (ca. 6½ Monate (200 Tage) bis zur Rückkehr laut Don Bosco) | ||
+ | ==== August ==== | ||
+ | * Konflikt am Balkan | ||
+ | * daraufhin Konferenz in einer Stadt am Balkan | ||
+ | * dortige Ermordung eines hochgestellten Politikers | ||
+ | * Kriegserklärung an die Russen | ||
+ | ==== 3 Tage später ==== | ||
+ | * Beginn des russischen Feldzuges in Westdeutschland | ||
+ | ==== 3-4 Tage nach Beginn des Feldzuges ==== | ||
+ | * Legung des gelben Striches (chemische Waffe) | ||
+ | ==== Anfang Oktober ==== | ||
+ | * Russen werden in Westfalen geschlagen (58 Tage nach Kriegsbeginn laut Rill) | ||
+ | * Impakte, u.a. in Tschechien (Pilsen oder Prag) | ||
+ | * Pol-/Krustenverschiebung | ||
+ | * Flutwelle über die norddeutsche Tiefebene, England, Dänemark und die Niederlande und anderen Erdteilen (Paraguay) | ||
+ | * dreitägige Finsternis als Folge der Einschläge | ||
+ | ==== bis Ende des Jahres ==== | ||
+ | * Kaiserkrönung im Kölner Dom durch den Papst | ||
+ | === x + 1 Jahr === | ||
+ | ==== Januar ==== | ||
+ | * Papst kehrt nach Rom zurück | ||
+ | === Quelle === | ||
+ | https://schauungen.de/forum/index.php?id=11949 | ||
+ | |||
== Ablauf nach Bernhard Bouvier == | == Ablauf nach Bernhard Bouvier == |
Version vom 22. März 2015, 12:07 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Ablauf nach Taurec
x - unbekannt
- Eskalation der Wirtschaftskrise, Staatsbankrott, Handlungsunfähigkeit der Regierungen, Zusammenbruch der staatlichen und öffentlichen Ordnung, auch Unruhen in Deutschland
- vielleicht: Währungsreform(>) und Dahinsiechen auf niedrigem Niveau (Falls es zu einer militärischen Aufrüstung kommt, wie z. B. von Irlmaier und Schwär gesehen, müßte eine gewisse wirtschaftliche Stabilität vorhanden sein.)
- Umsturz in Rußland: Jedenfalls muß eine radikale Änderung der russischen Außenpolitik erfolgen (und zwar noch vor den Revolutionen, die von Moskau unterstützt werden, und vor der Besetzung Mitteldeutschlands)
- Zerfall der USA (nicht klar, ob sie zum Zeitpunkt des Feldzuges noch existieren)
- Entdeckung eines Himmelskörpers (jedoch allgemein sichtbar wohl erst im Kriegsjahr)
- Funkenregen (vor dem Krieg, schöner Sommertag, Anfang August, Beginn: 11 Uhr Sommerzeit)
- Anschlag/Zerstörung von New York (womöglich oder auch nur teilweise schon eingetroffen: 11. September)
- Krieg im nahen Osten (vor dem Konflikt am Balkan), Krieg in (Ost-)Afrika
- Feldzug in Skandinavien (Vorlauf oder zeitgleich zum mitteleuropäischen Feldzug?)
x - 5 oder x - 4 oder x - 3 Jahre
- Beginn der Besetzung von Teilen der BRD durch Rußland (gesehen von Zahnarzthelferin, BBouvier, Guerrero)
x - 3 Jahre
- Weltbeben (vielleicht mit beschränktem Tsunami an europäischen Küsten?)
- Vulkanausbrüche (Yellowstone?)
- eventuell Untergang Kaliforniens
- Garabandal (Warnung, Wunder, Strafe dann im Jahre X). Falls das eintrifft, wird es wahrscheinlich ein (Mit-)Grund für die Kirchenspaltung sein.
x - 2 Jahre
Sommer
- Temperaturen unter 0°C für mind. 2 Monate (vielleicht auch schon ein Jahr früher, abhängig von Jahreszeit der Vulkanausbrüche)
x - 1 Jahr
März
- Beginn der Unruhen in Italien (ca. 9 Monate vor Beginn des Bürgerkrieges, Quelle: Jahenny, aber unsicher)
Sommer
- viel Obst und Getreide
Dezember
- Beginn des Bürgerkrieges in Italien
- Kirchenspaltung, Priesterverfolgung (Papstflucht folgt erst später, laut Don Bosco schon 200 Tage Kirchenquerelen vor der Papstflucht)
Jahr x
Jahresbeginn
- milder Winter
- Bürgerkrieg in Spanien mit Abschaffung der Monarchie
April
- warmes Frühjahr (Kühe auf der Weide in hohem Gras)
Juni
- Revolution in Frankreich (Dauer 40 Tage laut Jahenny. Da die Franzosen uns am Rhein helfen, muß die Revolution zu Kriegsbeginn bereits niedergeschlagen sein.)
- Zerstörung von Paris (frühestens ab hier, Revolution muß logischerweise vorher ausbrechen)
- Papstflucht (ca. 6½ Monate (200 Tage) bis zur Rückkehr laut Don Bosco)
August
- Konflikt am Balkan
- daraufhin Konferenz in einer Stadt am Balkan
- dortige Ermordung eines hochgestellten Politikers
- Kriegserklärung an die Russen
3 Tage später
- Beginn des russischen Feldzuges in Westdeutschland
3-4 Tage nach Beginn des Feldzuges
- Legung des gelben Striches (chemische Waffe)
Anfang Oktober
- Russen werden in Westfalen geschlagen (58 Tage nach Kriegsbeginn laut Rill)
- Impakte, u.a. in Tschechien (Pilsen oder Prag)
- Pol-/Krustenverschiebung
- Flutwelle über die norddeutsche Tiefebene, England, Dänemark und die Niederlande und anderen Erdteilen (Paraguay)
- dreitägige Finsternis als Folge der Einschläge
bis Ende des Jahres
- Kaiserkrönung im Kölner Dom durch den Papst
x + 1 Jahr
Januar
- Papst kehrt nach Rom zurück
Quelle
https://schauungen.de/forum/index.php?id=11949