Re: Realistisch gesehen, wer will eigentlich Weg und wie machen wir es

Geschrieben von Röde Orm am 23. März 2005 18:39:14:

Als Antwort auf: Realistisch gesehen, wer will eigentlich Weg und wie machen wir es geschrieben von Beobachter am 23. März 2005 17:41:15:

Hallo Beobachter

>ich habe mir mal das Posting durchgesehen, bei dem ich nach Fluchtgepäck usw. fragte: Archiv S. 72
>Dabei hat sich folgendes herausgestellt.:
>Tecumseh, Kiaril, Odin, Neti Neti, Saurier 61, Joe 68, Trickster, Matt B, Discoverer, Röde und Detlef haben Fluchtgepäck und Lebensmittelvorräte für mind. 14 Tage oder länger. Einige davon haben ihr Fluchtgepäck zwar vorbereitet aber noch nicht verpackt.
>Ofthspc hat kein Fluchtgepäck, aber Lebensmittelvorräte für 14 Tage.
>Daraus leite ich mal ab, daß grob gesagt 10 Leute, mit mir 11 Leute, sich Gedanken über eine Flucht machen.

Mein Eindruck: viele lesen im Hintergrund und sind durchaus interessiert. Problem: schreiben in einem Forum. Dabei ist das ja nun wirklich nicht schlimm. Aber Du hast sicherlich erkannt, einige bleiben lieber in der Anonymität und werden erst per Mail offener.

Aber auch hier im Forum sind noch mehr Leute, die Vorsorge treiben. Baddy, Hunter, die beiden kenne ich nun persönlich, denken an der notwenig werdenden Flucht und haben Vorräte. Sind noch mehr...

>Der Rest gibt es entweder nicht zu oder hat sich nicht dazu bekannt.

Vermutlich, oder haben schlichtweg nichts, entweder weil sie meinen es täte nicht nötig (aus welchen Gründen auch immer, keine Verurteilung), oder sie konnten sich noch nicht dazu durchringen.

>Wenn wir also den Süden als Fluchtziel ansetzen, da es in Bayern ja relativ lange ruhig bleiben soll und einige sichere Gebiete hier ausgewiesen werden, sollten wir uns fragen, wer will denn eigentlich im Falle des Falles nach Bayern oder woandershin kommen.

ICH! Wie schon vor 3 Jahren gesagt, entweder bestimmte Regionen in Bayern, in die Schweiz (hätte gerne Kontakte dort, ist aber ja auch arschweit weg; die Grenze muss natürlich noch offen sein), oder bestimmte Regionen in Schweden.

>Vorbereitet sind eigentlich nur 11 Foris. 11 Leute von 80 Millionen (wenns keiner mehr glaubt)
>Habt ihr euch eigentlich schon mal Gedanken darüber gemacht, wer noch alles mit euch auf die Flucht mitgeht?

Sind mehr als 11 hier im Forum:-), halten sich nur bedeckt:-)

In meiner Gruppe befindet sich mindestens ein weiterer Erwachsener, sowie 2 Kinder. Alle anderen Leute werden vermutlich nicht auf mich hören, wenn ich mich in Bewegung setzen will.

>Habt ihr euch eigentlich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie lange man auf der Flucht ist?

JA! Seeehr unterschiedlich, abhängig vom Zeitpunkt. Wenn ich in Ruhe auf der Autobahn gondeln kann, erreiche ich Mittelschweden ohne Probleme in 12 Stunden, tiefstes Bayern gleiche Zeit. Wenn der Zeitpunkt schlecht gewählt ist, auch recht ein paar Tage mehr. Alles oberhalb von 2 Wochen mit Kindern im Gepäck halte ich für unrealistisch.

>Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, was man so alles braucht, um eine Gruppe von 40 – 60 Personen über ein Jahr irgendwo unterzubringen, zu verpflegen, welche Logistik es braucht, auch aus hyg. Sicht.

Leider ja:-((( Meine Vorräte im Keller reichen rein rechnerisch für 2,5 Personen (meine Kinder und ich *gg*) glatte 3 Monate. Da ist noch viel zu tun, dessen bin ich mir bewusst. Das sind nur Vorräte daheim. Wie schaut es bei den Fluchtorten aus? Da haben wir noch logistische Meisterleistungen zu erbringen. Helfe gerne bei der Logistik mit, zu irgendetwas Nützlichem muss mein Beruf auch sein.

>Wie können wir uns ergänzen, wer kann was, wer kann was mitbringen usw.

Muss alles noch koordiniert werden. ich hätte Werkzeuge um ein Haus zu bauen, von kompletten Maurerbedarf, über Sägen, Leitern, usw. Ein gutes Diesel-Notstromaggregat fehlt mir noch, aber alles auf einmal geht nun auch nicht.

>Wir sollten uns wirklich Gedanken machen, wie wir dies alles in einen vernünftigen Rahmen unterbringen.

Allerdings!

>Ein erster großer Schritt ist mit diesem Forum getan, dank Röde.
>Bringt bitte eure Ideen ein, wo könnte man eine solche Horde unterbringen, wie versorgen, wie beschützen usw.

Ja, noch eine Idee! Eine Netzwerkkartei. Harry hat den Anfang gemacht, ich habe das in ein Excel-Dokument eingearbeitet. Einfach ausfüllen und zur Kontaktadresse in der Navigationsleiste schicken. Dazu gehört natürlich Vertrauen zu meiner Person, dass die Daten auch entsprechend vertraulich behandelt werden. Aber so könnte man eine Kontaktbörse (*gg*) aufbauen. Ist nur ne Idee und wäre ein Ding außerhalb des Wikis. Da das Wiki aber noch nicht in dem Maße angenommen wird, wird die Idee wohl auch nichts, obwohl... vielleicht ne Möglichkeit für die stillen Mitleser.

Hier eine Testversion: Checkliste_VS_Klienten
(rechte Maustaste - sichern unter - Endung von .txt auf .xls abändern)

Viele Grüße
Röde




Antworten: