Re: Es geht aufwärts! ......sagt unser Superminister

Geschrieben von Röde Orm am 23. März 2005 11:56:33:

Als Antwort auf: Es geht aufwärts! ......sagt unser Superminister geschrieben von Tecumseh am 23. März 2005 11:18:58:

>Auszug aus der Internetzeitung:
>Stimmung in der deutschen
>Wirtschaft deutlich schlechter
>
>Die Unternehmen in Deutschland blicken zunehmend skeptischer in die Zukunft. Der Geschäftsklimaindex sank im März entgegen den Erwartungen deutlich.
>
>Die reduzierten Wachstumsprognosen und die durch Hartz IV deutlich gestiegene Arbeitslosenzahl in Deutschland hat auch Spuren bei den Unternehmen hinterlassen. Der Geschäftsklimaindex des Münchner Ifo Instituts ging im März von 95,4 auf 94,0 Punkte zurück, wie das Institut in München mitteilte.
>Die Unternehmen hätten sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch die Aussichten .................etc...................
>Wer spinnt denn nun?

Wer hat immer Recht?

Natürlich unser Super-Clement

Stimmung der deutschen Wirtschaft ist frostiger als erwartet

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist deutlich schlechter als von Experten bisher angenommen. Der Geschäftsklimaindex des Wirtschaftsinstituts ifo gab im März überraschend nach, vor allem Einzelhandelsunternehmen beurteilen die Aussichten düster.

Im Spiegel

Über den Export brauchen wir nicht zu reden. Da gibt es jedes
Jahr tolle Steigerungen. Der Binnenmarkt liegt am Boden. Die
Gründe sind klar:

1. Leute, die ihr Einkommen eigentlich sofort in den Markt stecken,
nämlich Leute mit Mindesteinkommen, werden weiter beschnitten,
von Praxisgebühren, über erhöhte Strom- und Gaspreise (in den
letzen 4 Jahren um 22%! gestiegen), bis hin zu xxx

2. Leute, die noch Arbeit haben, aber ängstlich in die Zukunft
schauen, sind nicht bereit zu investieren. Hinzu kommen Dinge
wie Abschaffung der Eigenheimzulage (demnächst?), neue
Autokäufe werden auf Eis gelegt (habe ich nächstes Jahr noch
einen Job?), Urlaubsreisen auf Balkonia usw. Ich gehöre in diese
Kategorie und habe vollstes Verständnis dafür, dass man seine
paar Kröten lieber aufs Tagesgeldkonto packt, anstatt die
Mäuse unters Volk zu schmeißen. Hin und her gerissen ist
man, überlegt sich Ausgaben 10x, bevor man eine Entscheidung
trifft, die dann meist gegen einen Kauf spricht.

3. Leute mit höheren und höchsten Einkommen geben ihr
Geld lieber woanders aus:-))), war aber schon immer so.

Gruß
Röde




Antworten: