Re: staatliche zensur im krieg
Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 21. Januar 2006 10:05:
Als Antwort auf: Re: staatliche zensur im krieg geschrieben von ISquare am 21. Januar 2006 05:09:14:
>wie soll das Internet global eingeschränkt werden? Es ist massiv redundant ausgelegt, selbst nach Kompromittierung sämtlicher Rootserver ist weiterhin die Nutzung alternativer Server und Exit-Nodes möglich.
Hallo
Der 3. WK läuft, die US-Regierung zusammen mit den westeuropäischen Regierungen beschließt das Internet abzuschalten, vordergründig, um Terroristen die Kommunikationsmöglichkeiten zu nehmen, hintergründig, um die eigenen Bevölkerungen mittels amtlich gesteuerter Massenmedien zu belügen und zu betrügen, wie in jedem Krieg. Das Internet abzuschalten ist simpel. Wenn man in Deutschland T-Online, Freenet, Arcor und das Forschungsnetz (Unis) abschaltet, sind 99 % aller "mündigen Bürger" ohne Internet. Die USA könnten das DNS abschalten, es wird zentral in den USA verwaltet. Wer wennt schon die IP-Nummern der Internetserver, wenn die Adressen wie "www.blabla.com" abgeschaltet sind? Das Internet ist eine sehr fragile Sache, die einfach so über Nacht "weg" sein kann. Man erläßt einfach ein Gesetz, daß jedem lebenslange Haft und 100 Mio. Euro Geldstrafe androht, der Zugang zum Internet gewährt. Deine Regierung ist nicht Dein Freund. Wer die eigene Bevölkerung entmündigt und ihr z.B. verbietet, sich ein eigenes Bild über Nazi- und Holocaustseiten im Internet zu machen (abseits der offiziellen Propaganda), der ist weder ein aufgeklärter Mensch noch Demokrat. Ich bewerte jede Regierung und jeden Politiker einfach danach, ob sie/er für freie Meinungsäußerung oder dagegen ist. Bislang fiel noch jeder durch mein Sieb und ist als Zielscheibe für rostige sowjetische Atombomben freigegeben. Ich hoffe, daß sich das Verhältnis von 90 % Idioten und 10 % Vernünftige sich nach dem 3. WK umgekehrt hat. :-)
HB
- Re: staatliche zensur im krieg Atombatterie 21.1.2006 19:28 (1)
- Re: staatliche zensur im krieg Hiram Abif 22.1.2006 09:25 (0)