Re: Survival - Bauernhaus Tirol, Infos (Erwerb)

Geschrieben von MattB am 12. November 2005 22:27:41:

Als Antwort auf: Re: Single-Survival - Bauernhaus geschrieben von BBouvier am 12. November 2005 17:04:54:

ein paar Infos dazu...

Erwerb durch EU Bürger:
http://www.brokers.at/eu-buerger/

Allgemeine Rechtsinformationen:
http://www.brokers.at/rechtliches/

...Um als neuer Eigentümer ins Grundbuch einverleibt werden zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

• Kaufvertrag mit Einverleibungsbewilligung der Grundverkehrsbehörde
• Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, dass die Grunderwerbssteuer entrichtet wurde
• Grundbuchsgesuch
...

http://www.real-west.at/rwi_2/rwi/homepage/beratung4.asp

...Der Erwerb von bebauten und unbebauten Grundstücken, von Gewerbe-Immobilien steht allen EU-Bürgern offen. Die Genehmigungsverfahren sind nach wie vor gewollt umständlich und zeitraubend. Bei bebauten Grundstücken ist seit 1.1.2000 ein rasches Genehmigungs-verfahren durch die Behörde möglich und nur mehr eine Erklärung – keinen Freizeitwohnsitz zu begründen – erforderlich. ...

Wichtig ist für den privaten Liegenschaftserwerber die Unterscheidung zwischen Haupt- und Freizeitwohnsitz.

Ein EU-Bürger, der seinen Hauptwohnsitz in Tirol begründet, hat beim Liegenschaftserwerb praktisch keine Probleme.

Ein Hauptwohnsitz hat mehrere Kriterien: z.B. Anmeldung als Hauptwohnsitz, Familienwohnsitz, Arbeitsplatz, Schule, usw. (wird von den Behörden streng geprüft!).

Einen Zweitwohnsitz (Freizeitwohnsitz) kann er nur dann kaufen, wenn ein Kaufobjekt, z. B. Haus, Appartement, usw., eine „Freizeit-Widmung“ hat.

Jede Gemeinde ist verpflichtet ein derartiges Verzeichnis zu führen. Stichtag für die Erhebung war der 1.1.1994...

Kommentar:
Man müsste also dort den Haupwohnsitz begründen. Sinnvoll also wahrscheinlich erst, "wenns soweit ist"... dann sollten auch die Immopreise runtergegangen sein. Wir stehen erst "am Anfang". Ich denke, 2006 kann man sich in Ruhe mal nach geeigneten Locations umsehen. Ausserdem stehen zunehmend Häuser und ganze Dörfer leer (Alpen), so dass Matis Gedanke ("Hausbesetzung" wenns soweit ist) durchaus was hat.

Wer weitere Infos suchen will:
in googel: "erwerb keinen Freizeitwohnsitz site:at" oder "tirol eu site:at" oder andere sinnvolle Kombinationen.
http://www.google.at/search?hl=de&q=tirol+eu+site%3Aat&meta=
http://www.google.de/search?as_q=erwerb+keinen+Freizeitwohnsitz&num=30&hl=de&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&lr=&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=m6&as_occt=any&as_dt=i&as_sitesearch=at&safe=images


Antworten: