gold oder wurst? ist das vergleichbar?

Geschrieben von detlef am 11. September 2005 21:26:41:

Als Antwort auf: Was wäre besser ? Gold oder Silber anlegen ? geschrieben von John am 11. September 2005 19:45:41:

>Hallo, hab mich entschlossen, demnächst etwas verstärkt Gold oder Silber anzulegen. Die Frage mit was kommt man weiter ? Welche Barrengröße wäre angebracht ? Kleine oder größere ? Wie funktioniert das überhaupt, wenn alles zusammenbricht ? Kann man dann damit auf dem Schwarzmarkt zahlen oder ist es dann auch erst einmal unnütz ? Silber soll ja im Preis steigen, wenn die Wirtschaft nicht mehr so gut läuft, aber für DAS danach wäre es vielleicht nicht so gut angebracht ? Da wäre vielleicht Gold besser ? Wenn ich es selbst nicht benötigen sollte, dann können sich meine Kinder noch daran erfreuen ? Oder kann es passieren, dass es irgendwann wieder sinkt, also weniger wert wie jetzt? Lohnt sich das noch oder ist es schon zu spät dafür ?
>Mit freundlichen Grüßen
>PS:
>in anderen Dingen ist die Vorbereitung schon gelaufen oder läuft noch, deswegen wäre das jetzt das nächste. Mit diesem Thema habe ich mich bisher noch nicht so intensiv beschäftigt.

hallo john,

ich nehme dein schreiben mal als anlass fuer ein allgemeines statement.

wir rechnen mit schlechten zeiten. wir schreiben ueber vorbereitung auf schlechte zeiten. und immer wieder taucht zwischendurch die frage nach gold auf.

ich habe den eindruck, dass bei vielen leuten ein missverstaendniss vorliegt. naemlich die annahme, gold wuerde in schlechten zeiten nuetzlich sein.
nach meiner meinung taugt gold in schlechten zeiten ueberhaupt nichts! gold taugt aber sehr viel nach schlechten zeiten!
die weltkriege haben gezeigt, dass gold und andere wertgegenstaende in schlechten zeiten sehr schnell gegen eine wurst in die haende von bauern uebergegangen sind.
gold ist kein notvorrat! gold ist auch kein gutes tauschmittel fuer chaotische zeiten!
nahrungsmittel, medizin, schnapps und zigaretten sind die waehrungen fuer turbulente zeiten! und man kann sie selbst auch verzehren.

gold ist lediglich ein mittel, vermoegen bestaendig/schwundfrei aufzubewahren, damit es nach schlechten zeiten, in der folgenden aufbauphase noch vorhanden ist.

mein rat: ausruestung, lebensmittel, medizin und tauschmittel kaufen.
wer davon genug hat, und dann immer noch vermoegen, dass er "sichern" will, der sollte gold kaufen fuer dann, wenn die zeiten wieder besser werden, damit er einen besseren start hat, als die anderen.

unter diesem gesichtspunkt wuerde ich auch von silber und anderen metallen abraten. gold ist nun mal das metall, wo keinerlei schwund durch oxydation eintritt, und auch das, welches auf grund seiner seltenheit immer den gleichen realwert behaelt. (realwert, nicht papiergeldwert!)

gruss,detlef

Mark Twain’s observation: “The art of prophecy is very difficult, especially in respect to the future.”


Antworten: