rassistischen PNOS in der Schweiz

Geschrieben von Sutty am 27. Juli 2005 15:43:33:

Heinz Kaiser bleibt am Ball

"Grundlage dafür war ein nur geringfügig abgeändertes Plakat von Schweizer Nationalsozialisten aus dem Jahr 1933, das die Partei zu den Nationalsratswahlen 2003 im Kanton Aarau genutzt hatte. Darauf werden »Bonzen, Kommunisten und Juden« unter dem Motto »Wir säubern« von einem Schweizer Kreuz weggefegt."

" Die Kantonatspolizei von Aarau weigerte sich allerdings, die Anzeige anzunehmen und verwies auf entsprechende Weisungen des Bezirksamtes. Kaiser: »Meiner Ansicht nach war die Polizei schlicht überfordert und schickte mich nach zwei Stunden Wartezeit wieder weg.«

Die Zurückhaltung der Behörden ist nicht nur in diesem Fall verwunderlich. Mit Großmut duldeten sie wie seit Jahren auch in diesem Jahr wieder den für den Schweizer Nationalfeiertag am 1. August geplanten Aufmarsch der von der PNOS gesteuerten neofaschistischen Szene auf dem Rütli - bei gleichzeitigem Verbot antifaschistischer Gegendemonstrationen."

Dies haben wir auch in Russland und in Deutschland ein ähnliches Phänomen manchmal denke ich das ist von den Behörden gewollt komisch.


Antworten: