Re: Wir kommen nun der Wahrheit schon etwas näher - Ein neuer Aspekt:

Geschrieben von Suchender am 26. Juli 2005 18:28:26:

Als Antwort auf: Re: Wir kommen nun der Wahrheit schon etwas näher - Ein neuer Aspekt: geschrieben von Suchender am 12. Juli 2005 17:40:58:

»MI 5 arbeitet schon lange mit Al Qaida zusammen«

Der islamische Terrorismus als Synthese aus westlichen Geheimdiensten und irren Auftragstrotteln unter Kontrolle einer US-Schattenregierung. Ein Gespräch mit Webster Griffin Tarpley

Der Investigativjournalist Webster Griffin Tarpley schrieb die »Unauthorized Biography« über George Bush sen. und veröffentlichte vor kurzem »9/11 Synthetic Terror – Made in USA« (www.tarpley.net)

F: Ein Terroranschlag in London jagt den nächsten. Was fällt Ihnen dazu ein?

Die britische Hauptstadt ist seit längerem als Londonistan bekannt. Eine ganze Reihe terroristischer Organisationen hatte bislang dort, unbehelligt von den Behörden, ihren Sitz, etwa der ägyptische Islamische Dschihad von Bin-Laden Stellvertreter Ayman al Zawahiri, die palästinensische Hamas, die GIA aus Algerien ... Als im Herbst 1995 eine Reihe von Bombenanschlägen das Pariser Nahverkehrsnetz trafen, schrieb der Figaro: »Die Spur der ... GIA-Führer führt nach Großbritannien. Die britische Hauptstadt diente als logistische und finanzielle Basis für die Terroristen.«

F: Wenn Sie das so sehen, müßten Sie sich eigentlich jetzt freuen, daß die britischen Behörden nun zum Kampf gegen die Terroristen blasen?

Nun, da bin ich etwas vorsichtig. Um es deutlich zu sagen: Für mich ist Al Qaida nur eine Filiale der anglo-amerikanischen Nachrichtendienste. Ich spreche vom »synthetischen Terrorismus«, einer artifiziellen Mischung, die die Dienste selbst hergestellt haben. Das Modell sind die italienischen Sprengstoffanschläge in den 70er und 80er Jahren, die sogenannte »Strategie der Spannung«, an denen die NATO-Untergrundkämpfer des geheimen Gladio-Programmes beteiligt waren. Ich selbst habe untersucht, daß diese Seilschaften auch bei der Ermordung des christdemokratischen Parteiführers Aldo Moro im Jahre 1978 mitgemischt haben.

F: Bleiben wir bei London.

Interessant ist das Zusammenspiel des britischen Geheimdienstes MI 5 mit Al Qaida gegen Ghaddafi. 1994 töteten Al-Qaida-Leute zwei BND-Agenten in Libyen. 1995 gab es einen Anschlag auf Gaddafi selbst, mehrere Personen kamen dabei um. 1998 sagte der frühere MI-5-Offizier David Shayler, daß der britische Geheimdienst das Attentat finanziert habe. In der Folge kam Libyen mit dem ersten internationalen Haftbefehl gegen Bin Laden heraus. Nach dem 11. September gab Ghaddafi Al Dschasira ein Interview und sagte: »Wenn es Amerika ernst meinte mit der Ausmerzung des internationalen Terrorismus, sollte es als erste Hauptstadt London mit Cruise Missiles angreifen.«

...

--------------------------------------------------------------------------------

Die Polarisation zwischen Herrschern und Beherrschten nimmt zu - auch die Erkenntnis der Zwischenschicht, daß es nur eine Frage der Zeit ist, wann es sie selbst betrifft. Aus diesem Grund kommen imner mehr Informationen über die Hintergründe der eigentlichen Drahtzieher der Weltpolitik ans Tageslicht. Diese sind nicht zu beneiden - müssen sie doch einen immer schnelleren und zugleich chaotischeren Spagataukt der Errichtung ihrer geplanten Weltherschaft vollführen, um nicht von Einzeltätern oder vom Volk selbst vernichtet zu werden, denn der Blickwinkel fokusiert sich genau auf die Verursacher ...


Antworten: