Re: Phaeton-Impakt:...
Geschrieben von detlef am 04. Juni 2005 01:57:03:
Als Antwort auf: Re: Phaeton-Impakt:...an Detlef geschrieben von BBouvier am 04. Juni 2005 00:50:13:
>
>Hallo,Detlef!
>Es dürfte für Dich sehr aufschlussreich sein,
>mal den P-Impakt genauer zu analysieren:
>Da scheint sich die Erdachse zu verschieben, das vormals
>feuchte Libyen wird trocken/sandig, da weicht das Meer zurück,
>die Flüsse fallen trocken, Bäume brennen => so dass Bernstein entsteht,
>die Pole dampfen,die nördlichen Sternbilder stehen
>anschliessend tiefer am Himmel, die vormalige Polarregion
>erwärmt sich, 3 Finstre Tage, die Sonne zieht eine neue Bahn...
>Gruss,
>BBhallo,
hoert sich interessant an.
abgesehen vom netz, in welchen buechern sollte ich schauen?danke,detlef
- Re: Phaeton-Impakt:... BBouvier 04.6.2005 03:17 (0)