Dreitägige Finsternis imZil-Hajj oder Ramadan
Geschrieben von Georg am 31. Mai 2005 22:35:20:
Als Antwort auf: Re: Dreitägige Finsternis im 12. Monat des islamischen Kalenders (Zil-Hajj), geschrieben von Taurec am 30. Mai 2005 21:21:06:
Hallo besiammen,
Der Unterschied zwischen Sonnenjahr und Mondjahr ist mir bekannt.Habe jetzt nachgeschaut:
Da steht
KLL Lexikon der Prophezeiungen Seite 85
Die Vorzeichen der Qiyamah (ab dem 7. Jhd), Arabien
.......
die großen Vorzeichen der Qiyamah
Ein Krieg zwischen Christen und Muslimen, die Hälfte der Christen hift aber zu den Muslimen (passt also genau zu WK III - Bündnis zwischen Islam und Russen gegen den Westen: Anmerkung Georg)
Die feindlichen Christen erobern Konstantinopel (momentan herrscht die NATO am Bosborus: Anmerkung Georg), das aber zurückgewonnen wird (Russen marschieren ein Byzanz ein und übergeben es den islamistischen Verbündeten?: Anmerkung Georg). Die Christen verbünden sich untereinander wieder und erobern Syrien und Teile Arabiens (entweder Versuch des Vorstosses der Russen Richtung Suez, oder Einmarsch europäischer Ornungstruppen nach dem Sieg über das kommunistische Russland?: Anmerkung Georg). eine totale Sonnenfinsternis im monat Ramadan. Der Mahdi ersceint im Alter von 40 Jahren in Mekka und flieht nach Medina.
Wäre also eine Sache der Interpretation.
Da ist natürlich nur von einer totalen Sonnenfinsternis die Rede, die sich aber - falls die zeitliche Abfolge stimmen sollte - gut in den Zeitraum der dreitägige Finsternis fügen würde.Na, ja - kann man streiten drüber - hatte Quelle nicht mehr ganz genau in Erinnerung, sorry.
Wer weis denn, wann in den nächsten Jahren totale Sonnenfinsternisse über der arabischen Halbinsel oder über dem Nahen Osten Eintreten werden?
mfG
Georg
- Re: Dreitägige Finsternis imZil-Hajj oder Ramadan IT Oma 01.6.2005 00:47 (1)
- Ja, aber das ist wohl auch dort keine totale Georg 01.6.2005 19:16 (0)