"Die Lampe ist aber ganz schön teuer:-("

Geschrieben von Gast am 27. November 2005 12:10:29:

Als Antwort auf: Re: Petroleum-Lampe geschrieben von Gänseblümchen am 27. November 2005 10:50:46:

...und müffelt recht ordentlich, aber vielleicht bin ich auch nur ein wenig kleinlich oder übersensibel - ich mochte ja den Geruch der Waschnüsse schon nicht.

Freunde haben genau so eine Lampe in ihrem Wochenendhaus, selbst auf der Veranda stinkt das Teil und drinnen empfinde ich es unerträglich (irgendwo müssen die Verbrennungs-Rückstände des 1l/h verbrannten Petroleums ja hin).

Unsere Nachbarn haben am Gartenhaus (und auch sonst im Garten, am Haus, in der Einfahrt) Solarlampen die tagsüber laden, sich bei Dämmerung einschalten und dann extrem hell sind - ich war echt überrascht: man kann im Sommer abends problemlos am Gartentisch "im Dunkeln" Zeitung lesen und die Lampe steht nicht mal neben dem Tisch!

Bei Stromausfall würde er sicherlich Eine abmontieren (und hoffentlich noch Eine für uns) und im Haus verwenden (tagsüber am Fenster laden, bei Dämmerung dann nutzen).

Wenn wir eine eigene Not-Beleuchtung bräuchten, würde ich demnach eher nach so einem Teil Ausschau-halten und auf der Fensterbank für Notfälle parken (und evtl zusätzlich zum Stromsparen in häufig dauerbeleuchtete Räume einsetzen). Aufgrund der Außennutzungs-Vorgabe dürften sie dann auch recht langlebig sein.

Vorteile:
- kein Petro-Mief, kein Lüften (spart möglicherweise dringend zurückzuhaltende Wärme - kein Strom heißt heute ja auch idR keine Hzg)
- kein Brennstoffnachschub (Petroleum - 1l/h finde ich immernoch immens) oder Ersatzteile (Glühstrümpfe) und erst deren Beschaffung (gerade dann, wenn man´s braucht) inkl Kosten erforderlich und dann noch die ganze vorsorgliche Bevorratung (Lagerplatz)...

Ich beziehe mich jedoch ausschließlich auf einen kurzfristig zu überbrückenden Notfall in einer bestehenden Zivilisation. Für schlechte Zeiten sind solche Lampen sicher nicht verkehrt, da würde ich dann aber eine Allzweck-Lampe bevorzugen, die nicht nur mit Petroleum funzt, denn Öle oder Fette dürften in einer echten Krise leichter zu besorgen oder herzustellen sein.

Antworten: