Re: Pieris brassicae - Großer Kohlweißling - richtig?
Geschrieben von hasel am 15. November 2005 00:09:58:
Als Antwort auf: Re: Pieris brassicae - Großer Kohlweißling - richtig? geschrieben von Dow Jones am 14. November 2005 22:01:03:
>Richtig. Geringe Farbabweichungen sind allerdings jederzeit möglich, zumal die Raupen etliche Häutungsstadien durchlaufen. Solltest du mal auf einer erwachsenen abgestorbenen Raupe die sog. "Raupeneier" finden, dann war Apanteles glomeratus am Werk.
>http://www.insektenbox.de/hautfl/kohlwe.htm
>Gruß
>d.hi dow,
ahja. auf der raupen-seite waren auch ganz doll grüne (junge).
weißt du auch, ob man schmetterlingsraupen essen kann? meine oldies hatten mal einen stachelbeerstrauch voller raupen, da kam das thema auf. meine mama ist wie ich sehr experimentierfreudig. *lach*
grüße
hasel