Re: Wer lang hat ...
Geschrieben von Psychodad am 27. September 2005 07:20:
Als Antwort auf: Wer lang hat ... geschrieben von Jochen am 26. September 2005 18:39:42:
Hallo Jochen,
es war ein Einachser, an dem die Fräse rangebaut war. Man könnte wahrscheinlich auch einen Mähbalken oder Pflug dranbauen. Bin zwar absoluter Laie aber 20 KM lief das Ding bestimmt nicht. Wobei ich mit der langsamtsten Geschwindigkeit gearbeitet habe, weil ich so einen riesen Respekt vor dem Teil hatte.
Man stellt sich nicht drauf sondern läuft hinter der Fräse her, der Lenker ist lang genug. Die Leihfirma hat mir das alles schön erklärt, da ich natürlich auch absolut kein Mechaniker für landw. Geräte bin
Ich hab bei E-bay (ich kauf dort zwar nicht, aber man kann sich da sowas anschauen) unter Einachser welche mit Hänger gesehen. Man sitzt dann auf dem Hänger, wo manchmal vorne sogar ein Sitz drauf ist. Ich nehm mal an, das die Geräte bei E-bay nicht besonders sind. Außerdem braucht man wahrscheinlich ein Markengerät, wo es eine Werkstatt gibt, die ihn repariert, wenn mal was put ist. Wahrscheinlich muß man für so ein Gerät aber wieder einiges drauflegen. Für meine paar m2 Beete und die Streuobstwiese wäre so ein Teil ein wenig übertrieben. Gibt hier aber bestimmt einige andere, die sowas haben. Vielleicht gibts bei Dir einen Nachbarn, der Dir sowas ausleiht. Mir war da die Gefahr halt zu groß, dass ein Messer abbricht.
Gruß Psychodad
>...der lässt lang hängen :-)
>War das damals ne Fräse oder so ein Einachstraktor wie im Bild ?
>Hab bis vor ner Woche noch nicht mal gewusst, dass es so etwas
>wie Einachstraktoren gibt. Erinnere mich, auf der Seite irgendwo
>gelesen zu haben, dass die Dinger mehr als 20 km/h fahren können.
>Ob man sich da wohl hinten drauf stellen muss wie beim römischen
>Wagenrennen ?
- Ah ja ! Jochen 27.9.2005 11:34 (1)
- @Jochen, @Psychodad (wegen Stammposter) Johannes 27.9.2005 22:15 (0)