Re: Bodenaustausch. muß nicht sein ;-))

Geschrieben von Saurier61 am 26. September 2005 18:14:29:

Als Antwort auf: Bodenaustausch. geschrieben von Guerrero am 25. September 2005 09:54:21:

Hallo,

Bodentausch muß nicht unbedingt sein. Im Frühjahr und Sommer mulche ich mit Rasenschnitt, mit Unkraut das noch nicht blüht und mit Blattabfällen von Salat, Blumen ect., zum Winter wird dort das Laub reingeschaufelt. So ca 15 - 30 cm hoch.

Im Frühjahr wird dann das restliche Laub untergegrubbert und Steinmehl zugegeben.

In dem Jahr, als ich damit angefangen hab(2001), wurden auch noch aus dem Garten fleißig Regenwürmer gesammelt und dort eingebracht.
Außerdem kommen da Tagetes mit rein.

Der Boden ist Top, null Unkraut, Braunfäule oder Mehltau.

Selbst die Tomate Hellfrucht schmeckt hier intensiv nach Tomate.

Ist was für Faule ;-)), und effektiver als Bodentausch
Den Tipp hab ich von einer Gärtnerin, die das schon seit 17 Jahren erfolgreich praktiziert.

Lieben Gruß von
Helga


>>Hallo Guerro
>>wir haben seit 6 Jahen ein Gewächshaus (12 qm) und ziehen dort fast ausschließlich Tomaten.
>>Allerdings tauschen wir alle 2 Jahre den Boden aus und graben zwischendurch nur um. Das sollte man aber generell machen.
>>Tschüß
>>Jochen
>------------------------------------------------------------------
>Buen día.
>Ja genau.
>Den Boden sollte man austauschen alle 2 Jahre
>wird da auch gesagt.
>Saludo
>Guerrero


Antworten: