Re: @thorsten - hofsitter?

Geschrieben von detlef am 26. August 2005 10:36:59:

Als Antwort auf: @thorsten - hofsitter? geschrieben von Thorsten am 26. August 2005 06:33:38:

>hallo hasel
>ein wichtiger punkt. und unser groesstes problem wenn wir mal weg wollen.
>nun, wir haben einen freund gebeten die tiere zu versorgen. diesmal hatten
>wir glück und er hatte zeit für unsere tiere und für die gewächshäuser zu
>wässern.
>ABER:
>das war wohl für lange zeit unser letzter urlaub im sommer. denn eigentlich
>ist es völliger blödsinn weg zu fahren, während zuhause unmengen arbeit
>wartet und im garten ja immer noch erntesaison war. so hingen z.b. alle tomaten
>(sehr viele pflanzen!) voll mit grünen tomaten als wir am 19.8. los fuhren
>die werden jetzt reif und keiner ist da. (bzw. unser freund erntet sie)
>und z.b.
>meine gartenmelde haette zur samengewinnung noch eine woche wachsen muessen.
>so aber habe ich kurz vor dem urlaub die melde ausgerissen und auf dem speicher
>aufgehangen in der hoffnung sie reift noch etwas nach.
>kürbisse und zuchinis habe ich hängen lassen in der hoffnung sie wachsen noch
>bis wir wieder da sind.
>na ja. so ist das aber. man meint, unbedingt in den urlaub zu muessen...
>das man aber, z.b. im falle der tomaten diese seit märzz hegt und pflegt
>(weil aussaat) und dann kurz vor der ernte wegfährt ist ja eigentlich völliger
>quatsch. ist uns aber auch erst dieses jahr so richtig bewusst geworden.
>aber wir sind bald wieder da. :-)
>es gehoert wohl aber auch gut hierher, daher danke für deine frage.
>schoene gruesse
>thorsten

hallo,

das ist der nachteil am bauernleben. der hof ist wie ein rostiger nagel im fuss - er schraenkt die mobilitaet ein!

dafuer bin ich in einem anderen forum grade als gehirngewascher Einheitszombie verspottet worden...

gruss,detlef


Antworten: