Re: Arzneilose Globoli

Geschrieben von ChrisS am 23. August 2005 00:32:

Als Antwort auf: Re: Arzneilose Globoli geschrieben von Johannes am 22. August 2005 14:26:02:

Hallo Johannes,

herzlichen Dank. Diese Globoli sind tatsächlich leider sehr teuer. Man muß sich einmal vorstellen für was die eigentlich so viel Geld verlangen - für Zucker. Noch dazu für nicht sehr Hochwertigen ...
Wenn Du ein "flüssiges" homöopathisches Mittel hast und die Globoli mit ein paar Tropfen davon beträufelst kannst Du die Verwendungsmenge dann etwa um das 20igfache (oder vieleicht noch um vieles mehr) verlängern .....

Außerdem finde ich Dein neues Eintrittsbild besser als das Letzte. So aufgeräumt wünsche ich mir meinen Garten momentan auch. Und - trotzdem daß die Ernte dieses Jahr wahrscheinlich im Regen, in Schnecken und in Minimalsterträgen untergehen wird - es ist einfach total erfreuend die Kartoffeln aus der Erde zu holen. Mit den Händen in der Fülle der Kartoffelmenge zu wühlen und sich auf die schmackhaften Röstkartoffeln mit Knoblauch zu freuen ...
Und wir sitzen zur Zeit öfters bei selbstangesetzten Kräuterschnaps und schnipseln den Knoblauch zum Einwecken für die frugalen Winternächte.
Das ist einfach schön am Garteln. Trotz der vielen Arbeit, eine eingermaßen gesunde Ernte zu bekommen, in der man dann so richtig schön in der Ernte wühlen und sich der kommenden schmausenden Stunden erfreuen kann.

Oiso, merci nochmal
Chris


Antworten: