@Johannes - Stammtisch / Selbstversorgung

Geschrieben von Inge am 18. August 2005 19:36:32:

Als Antwort auf: Re: @ Thorsten - Ziegen, Fernweh, Schweden ? geschrieben von Johannes am 18. August 2005 17:30:20:

Hallo Johannes,

>Aber da Du so nah wohnst. Hast Du / habt Ihr Lust, mal zu einem Stammtisch zu kommen, den wir in Frankfurt haben?

interessant wäre das mit Sicherheit, aber für uns ist es meistens unmöglich, da wir abends zu zweit unsere behinderte Tochter versorgen müssen. Wenn einer allein zuhause bleibt, ist die körperliche Belastung bei der Pflege inzwischen zu groß, und wenn man dann noch die Ziegen melken und das ganze Geflügel versorgen und einsperren muss...
Da ist zwar manchmal etwas Wehmut dabei, weil man doch Einiges verpasst, aber es ist halt einfach so und nicht zu ändern (unzufrieden will ich deshalb nicht werden ;-)


>Ja, die Arbeitsteilung hat schon etwas für sich. Und es dürften nur wenige sein, die sich allein aus dem Ertrag ihrer Felder alles andere zukaufen können, die meisten sind eher "Nebenerwerbslandwirt" bzw. haben vielleicht auch nur einen Garten, den sie gezielt als Nutzgarten betreiben. Ich habe z.B. einen Garten, zusätzlich aber nur 500 m2 mit Apfelbäumen, dieses Jahr erwarte ich etwa 800 kg. Das reicht für den Eigenbedarf zwar mehr als aus, aber vom eigenen Anbau zu leben, das würde ich mir noch nicht zutrauen. Aber ich lerne. :-)

Wir lernen seit ungefähr 10 Jahren: angefangen hat es mit Brotbacken, danach kamen Gemüsegarten und Gewächshaus, dann Puten, Hühner und Ziegen.
Seit 3 Jahren können wir uns räumlich auf 1 Hektar gut ausbreiten, wodurch die Tiere richtig viel Platz haben.
Aber selbst nach 10 Jahren komm ich mir immer noch häufig völlig ahnungslos vor. Kaum hat man ein Problem mehr oder weniger gelöst (oder erfolgreich ignoriert) kommt wieder was Neues: zB warum gibt es dieses Jahr bei uns kein Obst? Ein Bekannter meinte, es wären hier im Umkreis irgendwelche Milben unterwegs gewesen, die die Blüten schon vor dem Austrieb vernichtet hätten?!?! Tja, sind das Gerüchte, Vermutungen oder Tatsachen? Kann man das ohne Chemie verhindern? Man bräuchte ja schon Tage, um darüber überhaupt irgendwelche Informationen zu finden, aber wer schafft in der Zwischenzeit meine Arbeit?
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich Dich um die 800 kg Äpfel ein bisschen beneide ;-) Was machst Du mit dem ganzen Obst - verkaufen?

Viele Grüße aus dem Spessart
Inge



Antworten: