Re: Mäusefangen - Tiere in der Umgebung
Geschrieben von Saurier61 am 12. August 2005 13:21:31:
Als Antwort auf: Mäusefangen - Tiere in der Umgebung geschrieben von Epi am 11. August 2005 17:48:04:
Hi Epi,
schön wohnst du da. Könnte mir auch gefallen, aber mein Weg sieht kein Haus vor:-).
Das mit dem Igel war eigentlich gegen Mäuse im Garten. Und nen Igel holt man sich, wenn einer an der Straße rumläuft. Dann wird er auch garntiert nicht überfahren. Dann macht man ihm in Garten eine Laub und Reisigecke, in der er sich für den Winter einrichten kann.
Nach Beschreibung deines Vorratkeller, würde ich mir dann ein Frettchen zulegen, aber dafür braucht man dann auch Zeit.
Manchmal bleibt einen dann doch nichts anderes als Gift.
Lieben Gruß von
Helga
>>>Gegen Mäuse verwende ich noch Rattengift, aber da weiss ich noch keinen anderen Weg ausser in Fallen fangen...
>>>Auch einen lieben Gruss
>>>Epidophekles
>>gegen Wühlmäuse im Garten hilft ein Igel, der buddelt die Nester aus und frisst die Jungen. Ansonsten wie wäre es mit einer Katze? Dann dienen die Mäuse noch als Nahrung (für Igel/Katze/)
>>Lieben Gruß von
>>Helga
>
>Ja, liebe Helga, das ist ein sehr guter Rat!
>Nur, wie bringe ich die Igel her? Dachse sind in der Nähe, auch Füchse. In den Vorratskeller kommen können sie nicht, d.h. sie gelangen auch nicht zum Rattengift in der dunklen Ecke. Die Mäuse finden viele Wege nach ihrem Rom. Igel könnten wahrscheinlich im Unterbau des Stalles überwintern. Aber die Mäuse schlafen dann nicht und kommen eigentlich erst im Herbst und vermehren sich bei Haferflocken, Reis, Teigwaren, Suppen, Äpfeln und dergleichen sogar im Winter, habe ich bemerkt, oder sie luden ihresgleichen zum Festmahl ein. Jetzt habe ich die Suppen und Getreideartikel woanders versorgt, was ich geheim halte ;-)
>
>... und so sieht es manchmal bei mir aus:
>
>Katzen hat es keine im Haus, aber drum herum fremde, auch mitten im kalten Winter! Eine Schwarze und eine Weisse, wackere Tiere! Die eine schlief im Stall, aber sie mied diese Stelle dann doch wieder, als ich im Winter grossen Lärm und Bodenbeben verursachte mit dem Zurichten von Brennholz (aus ausgedienten Einweg-Paletten).
>Deine Sonnenprognose könnte aber stimmen, und dann vergessen wir eine zeitlang die Trübsal.
>Gruss
>Epi
>
>PS:
>Heizung im Notfall:
>Wer meint, ich würde zum Trotz nicht Vorsorgen, der versteht mich leider völlig falsch. Ich lebe schön abseits, 'kein' Weg führt an mir vorbei, es hat viel Wasser in der Gegend, dorfunabhängig, und ich heize nur mit Holz. Wunderbare Wärme jederzeit, wenn ich will!
>Ich liess mich diesen Weg führen, wählte nach Ermessen und Gelegenheit, aber drängelte mich nicht versessen nach 'vorne'. Es ergab sich, so wie es ist, 'zufällig', da ich etwas anderes suchte.
>usw.
>Der Weg dazu war interessant - und ich klebe auch hier nicht fest.
>Wechsel liebe ich! Bis in den Tod.
>
>Eine Rundumansicht an einem der letzten Tage
>Das Panoramabild stellte ich auf einem Notebook her
>und merke jetzt, dass dort die Farbeinstellungen ganz anders sind.
>Etwas düster - aber vom Wetter her passt's ja.
>Auf Eurem PC sieht das vielleicht wieder besser aus...
>... dann aber ist das obere Bild wieder zu hell.
>Auch habe ich keinen so grossen Aufwand für das Panoramabild getrieben,
>ihr seht ja noch farblose Randstellen, weil es gebogen ist.
>Dafür scheine ich in 'gehobener Stellung' zu wohnen ;-)
>
- Re: Mäusefangen - Tiere in der Umgebung Epi 13.8.2005 23:00 (0)