Re: Deutschland bereitet sich auf Grippe-Epidemie vor - was tut Ihr?
Geschrieben von Johannes am 19. Juli 2005 14:30:52:
Als Antwort auf: Re: Deutschland bereitet sich auf Grippe-Epidemie vor - was tut Ihr? geschrieben von WesenheitX am 19. Juli 2005 12:50:19:
> Schon nett anzuschauen, wie Du versuchst es so zu drehen, als hätte ich bei
> akuten Verletzungen das Buch empfohlen :-))
Hallo WesenheitX,
nein, Du hast es nicht bei Verletzungen empfohlen, sondern meine Frage war, was man bei einer Pandemie tun kann.
> Aber wo wir schon mal dabei sind, ....
> Ich hab nix gegen gut ausgerüstete Rettungswagen. Ich hab auch nix gegen
> Verbandkästen zu Hause, im Reisegepäck oder im Notbunker.
> Ich bin allerdings gespannt, wieviel Du davon bunkern kannst.Wenig, auch unsere Regierung kann nur wenig Grippemittel bunkern. Die Meldung, die ich zitiert habe, besagt, daß es für 6% der Bevölkerung reichen wird. Aber ob es überhaupt gegen die Vogelgrippe helfen wird, weiß man auch nicht, und wenn die Verteilung nicht optimal gelingen sollte, dann kommen auch nicht alle rechtzeitig zum bevorrateten Mittel. Eben deshalb frage ich ja nach Ideen in der Art von Hausmitteln, mit denen man sich selbst helfen kann.
> Vielleicht kommt ja doch irgendwann, irgendwer mal auf die Idee (spätestens
> wenn alles verbraucht ist) sich mit Ursachen zu beschäftigen.Bei Schnittwunden wäre die Ursache vielleicht ein unvorsichtiger Umgang mit dem Messer, und der mag an Unkenntnis liegen oder an Nervosität und Unruhe. Die kann am verpaßten Bus liegen, am Streit mit dem Partner, ... - wir können hier leicht von Hundertsten ins Tausendste gehen. Sicherlich ist es besser, immer ruhig und ausgeglichen zu sein, dann werde ich mich auch weniger verletzen. Aber dennoch bleibt ein Risiko, und sei es nur, daß ein anderer ungeschickt mit seinem Messer hantiert und mich verletzt. Dann sollte ich entweder einen traditionellen Verbandskasten haben oder wissen, was man alternativ tun kann.
Schließlich konnten sich die Menschen früher ja auch helfen, die "Kräuterhexen" wußten viel. Wir wissen (bzw. ich weiß) da weniger, um eben deshalb frage ich, um dieses alte Wissen hier im Forum wieder zu sammeln. Es ist sicherlich besser, nie krank zu werden, und ich bin z.B. fast immer gesund. Und wenn ich krank, dann weiß ich fast immer, daß die Ursache eigentlich vermeidbar gewesen wäre. Wäre - aber dann ist es doch passiert. Und da helfen mir schlaue Gedanken über die Vergangenheit erstmal wenig.
Mich hatte z.B. im Frühjahr die (vermutlich echte) Grippe erwischt, nicht nur ein normaler Infekt. Ich muß "vermutlich" sagen, denn ich war nicht beim Arzt, sondern ich habe ich mit unserer Hausapotheke auskuriert (Vitamin C, Toxi Loges, Enzyme, Propolis, Vitamintabletten, ...). Aber ich kann sicher sagen, daß diese Grippe/Erkältung weit über die üblichen Erkrankungen hinausging, mit einer ungeahnten Kraftlosigkeit gerade auch dann noch, als ich schon fitter war und wieder aufstand. Ich wurde dann nicht nur müde, sondern bekam direkt Beklemmungen, so daß ich mich wieder hinlegen mußte, eben einfach noch eine Weile den Schongang einlegen, obwohl ich das eigentlich nicht wollte.
An meiner Aufzählung der genommenen Mittelchen siehst Du schon, daß es vielleicht nicht ganz so koordiniert war, sondern mehr ein Probieren. Es passiert zu selten, daß ich krank bin. Aber wenn ich krank bin oder jemand anderes, dann würde ich gern helfen können. Und eben deswegen die Frage an das Forum. Wie macht Ihr das, wenn es Euch mal so richtig erwischt? Was empfehlt Ihr, wenn es um eine mögliche Pandemie geht?
Gruß
Johannes
- Re: Deutschland bereitet sich auf Grippe-Epidemie vor - was tut Ihr? Erntemond 05.8.2005 19:45 (0)
- Grippe-Epidemie - was tut Ihr? detlef 19.7.2005 15:08 (5)
- Re: Grippe-Epidemie - was tut Ihr? Gast 22.7.2005 12:03 (4)
- Re: Grippe-Epidemie - was tut Ihr? detlef 22.7.2005 15:34 (3)
- Re: Grippe-Epidemie - was tut Ihr? Johannes 24.7.2005 00:27 (2)
- Re: Grippe-Epidemie - was tut Ihr? detlef 24.7.2005 04:57 (1)
- Re: Grippe-Epidemie - was tut Ihr? somene 30.7.2005 12:09 (0)