Re: Kunststoffbehälter für Vorräte?

Geschrieben von Wizard am 02. Juni 2005 15:54:14:

Als Antwort auf: Kunststoffbehälter für Vorräte? geschrieben von Zwobbel am 02. Juni 2005 13:26:22:

Moin Zwobbel,

mit den Maischefässtern selber habe ich keine Erfahrung.

Wir verwenden bei uns diese Plastiktonnen mit Schraubverschluss, die man unter Anderem bei Kanufahrten benutzt. Selbige sind in verschiedenen Formen und Größen z. B. bei Globetrotter zu bekommen.

Bei und im Gebrauch:
Curver Rundkanister (ab entsprechender Größe sogar als Sitz zu gebrauchen)
Four Seasons PE-Vierkantkanister (liegend stapelbar)

Probleme hatten wir bisher damit nicht.

>Wie gut ist sowas zum bevorraten?

Meiner Meinung nach gut bis sehr gut (bei den von mit genannten)

>Welche Lebensmittel könnte man da hinein tun?

Wir haben da so ziemlich alle nicht flüssigen Dinge drin, sowohl lose, als auch in der handelsüblichen Umverpackung.

>Welche lieber nicht?

Flüssige, halbflüssige, Fette / Öle, Klebrige, Konserven, Frischware.

>Für wie lange Zeit?

keine Ahnung. Bei uns geht es im Rotationsprinzip. Ist also selten was länger als 1 Jahr auf Lager.

>Und noch genauso wichtig: Wo bekommt man größere Mengen her?

Mal bei verschiedenen Händlern nachfragen. Wir haben unsere Tonnen nicht alle zusammen gekauft.

>Also nach welchen Stichworten kann man z.B. im Branchenfernsprechbuch suchen?

Wenn du direkt die Maischefässer suchst, würde ich mal googeln. Probier es mal mit Hobbywinzer oä.

MfG

Wizard

Antworten: