Re: Noch ein Rezept......

Geschrieben von M.Abraham am 17. Mai 2005 17:38:50:

Als Antwort auf: Re: Vorsorge-Lebensmittel (Panzerplatten) geschrieben von MattB am 15. Mai 2005 09:01:39:

Hallo, deine Vanille Kringel sind nicht so geeignet. Weil zu hoher Fettanteil und zuviel Wasser enthalten. Um sicher zugehn entweder Panzerplatten Kekse Kaufen oder wirklich selber backen. Sie müssen hart und trocken sein. Dann immer in Vakuum verschweißen.
Für zwei Backbleche:

Zutaten:
2 Tassen Weizen-Standardmehl
2 Tassen Roggen-Vollkornmehl
1 Tasse grobe oder feine Haferflocken
3 Teelöffel Weizenkeime
1 Tasse Magermilchpulver
2 Eier
1 Tasse lauwarmes Wasser

Zubereitung:
Alle Zutaten, bis auf die Eier und das Wasser, in einen Rührtopf geben und gründlich durchmischen. Eier und Wasser hinzugeben und mit Knethaken (Küchenmaschine) gründlich durchkneten. Die Masse bleibt dabei mürbe/bröselig.
Per Hand (ein bißchen Mehl daraufstreuen), zum Ballen kneten und flach drücken.
in ca. 4 Teile teilen und diese dann mit dem Teigroller ausrollen. Ich rolle sehr flach, ca. 1/4 cm, da es ja nicht auf die Menge des einzelnen Kekses ankommt.
Mit einem Messer nun in Portionen schneiden (Größe abhängig auch von der Größe des Hundes) und auf die Backbleche geben (Back-Papier darunter ist empfehlenswert).
Im vorgeheizten Backoffen bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten backen (oder eben, bis sie schön knusprig goldbraun sind), mittlere Schienen. Nach etwa 10 Minuten tausche ich die Bleche von oben nach unten, damit beide Bleche gleichmäßig durchgebacken werden.
Nach etwa 25 Minuten den Ofen einfach ausschalten, Klappe leicht öffnen und die Kekse einige Stunden, am besten über Nacht, auskühlen und austrocknen lassen. Vakumisieren und einlagern.
Mike


Antworten: