Re: @ Lissy - Mulchen nochmal

Geschrieben von hasel am 08. Mai 2005 11:38:26:

Als Antwort auf: Re: @ Lissy - Mulchen nochmal geschrieben von Lissy am 04. Mai 2005 19:30:57:

hallo mulchfans!

ich danke euc sehr für eure beiträge. wie gesagt, NOCH ist bei mir alles theoretisch, aber ich hoffe, dass es bald mit einem garten klappt.

fragen hätt ich noch:

was ist mit lockerem mulch bei starkem wind? bläst es den weg? solange er am zaun hängen bleibt, wärs ja nicht so schlimm, ich werd nur ärger kriegen, wenn er sich in der ganzen sparte verteilt... ;-)

was macht ihr mit küchenabfällen? ruth stout hat ja gar keinen kompost mehr und verteilt alles zwischen den pflanzen. bei teeblättern, kaffeesatz und zwiebelschalen kann ich mir das auch vorstellen. was ist mit bananenschalen, eierschalen und fischgräten?

>Bei mir schieben die Kartoffeln durch die dickste Strohmulchdecke.
>Aber wenn sie jetzt schon rausschauen, machst Du vielleicht wirklich was kaputt, also besser warten.
>Da kannst du dann aber gleich dick abmulchen. Wenn da etwas fault, ist das nicht so schlimm.

ich glaub tawa (?) erzählte mal was von "kartoffeln erschlagen". also immer, wenn kraut kommt, ein paar schaufeln erde drauf, bis das kraut wieder durchkommt... tawa warst du das? wenn ja, bitte erzähl doch nochmal. diese methode geht wohl auch bei eimer-kartoffeln.


>Bei mir kommt der Giersch auch noch durch.

hihi, seit ich weiß, was giersch ist, sehe ich in den gärten und vorgärten ringsum nur noch giersch...


nochwas zu den hochbeeten. ich möchte ja auch welche anlegen (wißt ihr noch, mein anfangsposting? da fragte ich nach motorhacken für hochbeete hihihi, mensch, was hab ich hier schon alles gelernt, motorhacke ist ja nun total out für mich :-))))) und bin von diesem herrn total begeistert:

Meine Hochbeete und interessante Neuigkeiten von Heinz Erven

er legt als bodensteine hohllochziegel. wenn dann ringsrum alles dicht ist, dürften schnecken ja nur außen hochkriechen können und könnte sich keine luxusschneckenvillen im reisigunterbau einrichten. abilfe sollte da ein umgekncktes blech am rand des betes schaffen.... ja, theoretisch, *lach* - ich werde berichten, wenn ich auch praktisch soweit bin!


beste grüße

hasel


Antworten: