Re: @ Tawa w/ Einachser

Geschrieben von Tawa am 15. März 2005 09:14:50:

Als Antwort auf: @ Tawa w/ Einachser geschrieben von Weitblicker am 15. März 2005 07:05:49:

Grüß Dich, Nordmann :-)!

Der Monax hört sich gut an... Geld und/oder Naturalien ließen sich logischerweise einrichten, sofern a) endlich mein Geld von der Familienkasse endlich käme, und b) Du nicht so teuer wie die bei Ebay sind :-)).

Probleme hätte ich sichtlich jedoch bei der Entfernung (heul). Aber sei´s getrost: Unsere Schneemassen hier würden Dich glatt umhauen, auch wenn Du´s gewohnt bist. Unser Wegeniveau auf dem Hof befindet sich wenige Zentimeter unterhalb der Fenster. Und selbst da kann ich noch nicht über die Berge links und rechts hinwegblicken.

Ich danke Dir von Herzen für das Angebot - Du verstehst jedoch, wenn ich mich dagegen entscheide. Obwohl... liegt da nicht von einem der Nordmänner mal wieder ein Heimaturlaub in der Luft? *g

Liebe Grüße an Euch da oben und alles Gute
Tawa


>(...), ein größerer Einachser (bis 12 PS) (...)
>Ich hätte da noch einen AWK Monax von 1956 in der Scheune stehen, 10 PS wassergekühlter Diesel Zweitakter (Getrenntschmierung), mit Wendepflug, so 600kg leicht. Läuft wie Lotte, nur Gaszug und eine Radbremse sollten mal etwas repariert werden.
>Problem: Das ganze ist so etwa 2500km von Dir weg... und ich will Geld oder Naturalien dafür... ;)
>Aber mein Tipp wäre eigentlich der hier: hol' dir lieber einen kleinen Trecker mit Hydraulik, mit dem lässt sich *sehr* viel einfacher arbeiten!!
>Wir haben uns einen David Brown Diesel von 1954 geholt, mit 30 PS (!). Einen einscharigen Pflug zieht der prima auch durch etwas schwerere Erde, Laaaaaaaange Stämme aus dem Wald geht auch prima, da er so wendig ist.


Antworten: