Schornstein
Geschrieben von Tawa am 14. März 2005 19:40:49:
Als Antwort auf: Re: Tawa-Land geschrieben von Klaus am 14. März 2005 17:49:41:
Grüß Dich, Klaus!
Nein, die Esse dürfte nicht zu lang sein, das Haus ist 2stöckig und recht geduckt gebaut. Vielleicht eher zu groß im Durchmesser? Aber das beschützt uns wohl erst recht vor einem Kaminbrand.
Mit Teer versifft ist das Ofenrohr und der Ofen im Rohrbereich. Es ist richtig, daß wir den Ofen nicht immer auf Höchstleistung hochfahren... dann kämen wir mit dem Holzmachen nicht mehr nach.
Wäre schön, wenn ich den Namen und evtl. Bezugsquelle dieser Chemikalie von Dir erfahren würde.
Lieben Gruß
TawaP.S. Langsam reichts mir hier mit Schnee. Die Fenster im Erdgeschoß sind verschwunden. Und... schon einmal vor 4 m hohen Schneewänden quer zur Fahrtrichtung mit dem Auto gestanden?
>......durfte ich diesesmal am Herd und dem Verbindungsrohr zur Esse die Auswirkungen von nicht ausreichend abgelagertem, verbranntem Holz begutachten. Diese "Teermasse" macht alles gänzlich dicht und ist fast nicht mehr zu beseitigen.
>
>hi tawa !
>wir heizen auch mit holz (wenn die sonne scheint, mit solarthermie).
>klar kennen wir das problem mit dem teer.
>nur: es ist nicht nur das frische holz!
>wenn der ofen nicht genug hitze entwickelt, verteer er. die lösung lautet auf der einen seite:
>mehr frischluft beim anbrennen und mehr sogwirkung beim feuern.
>kann es sein, das der schornstein zu lang ist ? das ist auch nicht so gut (der schornsteinfeger weiss das!).
>ich entferne den teer alle jahre mechanisch plus einer chemikalie, das geht super.
>muss aber erst nachschauen, wie das zeug heisst.
>hol di stief!
>gruss von klaus
- für tawa: Ofenreinigung / Teer Klaus 04.4.2005 13:41 (0)