Wer kennt SquareFootGardening ?

Geschrieben von Alisa am 22. Januar 2005 14:43:13:

Hallo Selbstversorger,

80% WENIGER Platz, Arbeit, Unkraut und Wasser, und garantiert 100% üppige Ernte und 100% Freude am Garten!

Jetzt denken Sie vielleicht, komische Bezeichnung, was soll das denn sein, "Quadratgarten"? Ganz einfach: man legt seinen Garten nicht mühsam in endlosen Reihen an. Stattdessen wird platzsparend in 30 x 30 cm große Quadrate gesät und gepflanzt. Daher kommt auch der Name "Square Foot". Das ist ein in den USA noch übliches Längenmaß: 1 square foot = 30 cm x 30 cm. Eine typische Beetfläche, mit der die meisten Gärtner anfangen, hat die Größe von 120 x 120 cm (= 16 Kästchen). Diese Fläche reicht bereits aus, um eine vierköpfige Familie durchs ganze Gartenjahr mit einer Vielfalt von frischem Gemüse zu versorgen. Wer mehr braucht, legt einfach ein zweites oder drittes Beet, usw. an. Pro Person sollte man 1 Beet rechnen, wenn man täglich mehrmals reichlich Gemüse möchte.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich aus meinem 1,2 m x 3,6 m großen Gartenbeet mehr ernten kann wenn ich es in 30x30 cm Quadtrate einteile.

Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Gartenanbautechnik?

Hier noch ein paar Links dazu:
http://www.millers-place.com/SFG_Intro.html
http://journeytoforever.org/garden_sqft.htmlenglisch

Viele Grüße

Alisa

Antworten: