energiesparlampen
Geschrieben von Ismael am 24. Dezember 2004 11:44:25:
Als Antwort auf: Hühner und Fuchs geschrieben von Flappes am 12. Dezember 2004 09:38:26:
>Eines meiner zwei Hühner wurde wahrscheinlich von einem Fuchs geschlagen. Genau weiss ich es nicht, aber ich weiss das wir im Sommer eine Füchsin mit Kinder in der nähe hatten (das Haus liegt allein im Wald). Ein Kollege hat mir gesagt, ich sollte die Hühner erst einmal im Stall lassen, wenn der Fuchs einmal Erfolg hatte, möchte er auch die anderen Hühner. Der Stall ist aber leider nicht sehr hell und Hühner produzieren ja Vitamine mit Hilfe des Tageslichts. Da habe ich mir gedacht, baust eine Neonröhre in den Stall und dann geht es bis Januar und dann versuch ich sie wieder raus zu lassen. Jetzt habe ich gehört Neonlicht ist falsch, da die Tiere nervös werden. Soll ich lieber eine Glühlampe einbauen? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
hallo,
neonröhren flackern mit den 50Hz der stromleitung, kann mir sehr gut vorstellen, daß das negativen einfluß hat! glühlampen flackern zwar nicht, da der glühfaden nachglüht und so das 50Hz flackern mildert, aber im licht von glühlampen fehlt ein teil des natürlichen lichtspektrums des sonnenlichts, weshalb sie sich z.b.auch nicht als beleuchtung für pflanzen oder aquarien eignen. ich vermute mal, das es der gesundheit der tiere zugute kommt, wenn das kunstlicht in etwa dem sonnenlicht entspricht. die intensität ist bei vertretbarem einsatz an energie (habe sowas von 150w pro m² im hinterkopf) nicht zu erreichen, aber wenigsens die farbe sollte einigermaßen stimmen.
energiesparlampen flackern zwar auch, aber mit deutlich höherer frequenz als neonröhren. vom spektrum her sind sie aber mit den neonröhren vergleichbar und sollte so eine brauchbare alternative darstellen!Ismael
- Re: energiesparlampen X 26.12.2004 07:11 (0)