Re: gutshaus 1900 ... eure meinung ??
Geschrieben von Psychodad am 14. November 2004 08:52:47:
Als Antwort auf: gutshaus 1900 ... eure meinung ?? geschrieben von Thorsten am 12. November 2004 20:12:10:
Ich hab nur mal kurz in die Sendung reingeschaut
Klar mußten die früher mangels Maschinen sehr viel arbeiten.
Gerade auf dem Land muß man aber auch einrechnen, dass weit mehr Arbeitskräfte zur Verfügung standen und die Arbeit zumindest in der späten Jahreszeit durch das Tageslicht begrenzt war. Außerdem wurden weit mehr Pausen als heute zwischendurch gemacht. Erzählte mir meine Oma, die von einem mittelfränkischen Bauernhof herstammt.
Anders sah es wohl zur Industrialisierung in den Fabriken aus, wo die Arbeiter ausgenutzt wurden.
Wenn man noch weiter zurückgeht:
Gerade im Mittelalter war fast jeder 3. Tag ein kirchlicher Feiertag, wo man zur Kirche gehen mußte und jede Arbeit verboten war, wenn das auch nicht so streng wie mit dem Sabbatgebot gehandhabt wurde.Insgesamt war das Arbeitstempo wohl ein bischen gemächlicher.Trotz allem denke ich, dass wir trotz aller unserer technischen Hilfsmittel uns vielmehr hetzen als die Menschen früher, weil die nur nach dem Glockenschlag der Kirchturmuhr lebten und nicht nach der Armbanduhr.
Ich denke, wir können uns in die Zeit um 1900 nicht mehr reinversetzen, weil wir einfach nicht die Menschen um 1900 sind. Wie wir über deren Bedingungen jammern, genauso würden die unter unseren Bedingungen leiden. Mein Vater hatte einen Steinmetzbetrieb. Welch ein Aufstand bei den alten Gesellen, als mein Vater Maschinen, wie z.B ein Dampfstrahlgebläse anschaffte (sind wir jetzt Wassersteinmetzen)um alte Sandsteinflächen nicht mehr abzuschleifen zu müssen. Die Verwendung von Staubschutzmasken gegen die Staublunge war nicht durchzusetzen. Heute saugt man den Staub ab.
Gruß Psychodad
>hallo zusammen
>jetzt habe ich es endlich mal geschafft ein paar folgen vom guthaus (ard, jeden tag um 18.50) zu sehen. ganz nett gemacht. auch eine art von selbstversorgung bzw. die thematik passt in meinen augen ganz gut hierher.
>mann o mann was arbeit ... und heute haben wir alle moeglichen maschinen (frau bosch die spült, frau miele die wäscht usw...) und stoehnen mehr als je zuvor...
>ist es nicht so?
>vielleicht hat jemand lust mit mir so ein bisserl diese serie zu diskutieren?
>schoene gruesse
>thorsten