Re: Versorgung des Gartens
Geschrieben von Lissy am 12. November 2004 22:16:40:
Als Antwort auf: Versorgung des Gartens geschrieben von Psychodad am 11. November 2004 07:51:
Hallo,
ich denke schon, daß Du das hinbekommst mit dem Gemüseanbau.
Die Vorschreiber haben ja schon gute Pflanzen genannt.Ich gieße im Freiland auch im trockenen Sommer nur direkt nach der Saat oder Pflanzung, danach muß das Zeug selber auskommen.
Es gibt ja auch Feldgemüseanbau, da steht auch keiner am Gießen außer Petrus wenns ihm gefällt.
Die Pflanzen bilden dann tiefere Wurzeln aus.
Ich würde Dir empfehlen, dick zu mulchen, Du hast ja genug Fläche, um Mulchmaterial zu produzieren.
Der Mulch macht guten Humus, schränkt den Wasserverbrauch und "Unkraut" ein.
Da gibt es ein gutes Buch über Permakultur in unseren Breiten.
Es heißt:
Gärtnern im Biotop mit Mensch
von Eduard W. Kleber, Gerda Kleber
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3922201318/qid=1100294028/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-6887516-6974125Der Autor und seine Frau bewirtschaften seit vielen Jahrzehnten ein Grundstück, das sehr weit von der Wohnung entfernt ist.
Das Buch ist von allen Permakulturbüchern am praxisorientiertesten, am Besten auf unser Klima zugeschnitten und mit Schwerpunkt Gemüse-Obstbau.
Es enthält viele Pflanzlisten wo genau drauf eingegangen wird, welche mit wenig Pflege auskommen.Viel Spaß mit Deinem Grundstück, seufz...
und Grüß mir Unterfranken, da komm ich ursprünglich her.Gruß, Lissy