Re: Erfahrungsbericht

Geschrieben von Bonnie am 11. Oktober 2004 13:24:41:

Als Antwort auf: Erfahrungsbericht geschrieben von Tawa am 11. Oktober 2004 12:26:48:

Ganz herzlichen Dank, Tawa, für den Erlebnisbericht.
Ich denke, du wirst sehr profitieren von den Maßnahmen, die dort beschrieben sind. Vorsichtig mit dem Schlackentee, man kriegt sofort Symptome davon. Ich kriege davon Kopfschmerzen ;-), die aber durch Wassertrinken lehrbuchmäßig besser werden.
Wenn du jetzt auch noch weißt, daß auch Schüsslersalze Schlacken ausleiten, dann verstehst du meine Überzeugtheit, was diese Schiene betrifft.
Viele in meinem Forum haben von Entsäuerungsmaßnahmen gesundheitlich SEHR profitiert.
Übrigens wirkt das basische Badesalz noch besser als Natron und ist auch billiger, weil man viel weniger davon braucht, weil es einen höheren PH-Wert als Natron erzielt.
Du brauchst zum Gesundwerden folgendes:
- basisches Badesalz (Fußbad, Vollbad, basische Socken etc)
- Wasser mit möglichst niedrigem Mikrosiemenswert (Volvic ist ganz gut, es gibt bessere, aber die sind meistens teurer)
- frische Kost, Obst und Gemüse, möglichst reif geerntet und möglichst viel davon roh gegessen, vollwertige Kost
- Abstellen der säuernden Lebensführungsfehler (das ist allen bekannt: Rauchen, Trinken, Junkfood, verarbeitete Industrienahrung, Zucker, Weißmehl).

Das wars.

Liebe Grüsse, Bonnie

Übrigens habe ich die Gesundheitsbeschwerde, wegen der du im Chat nachgefragt hast, bei einem Familienmitglied gerade gebessert durch die Schüsslersalben 4 + 10 ! Probier die mal aus. Leider muß man bei den Schüsslersalzen / salben immer ein wenig ausprobieren. Aber du kannst auch regelmäßig ein Natronsitzbad machen.
Wen 4 und 10 helfen, kannst du die auch einnehmen, denn die Ödemkombi ist 4, 8 und 10.


>Servus Bonnie, hallo Alle,
>ich denke schon, daß der Bereich hier mit herein gehört. War gestern selbst schon drauf und dran, etwas dazu zu schreiben.
>Wie persönlich kurz im Chat mit Dir abgeklärt, leide ich seit einigen Jahren unter einer sehr unschönen Beschwerde, welche mir den Stuhlgang sehr erschwert. Desweiteren habe ich in der Früh häufig ein aufgedunsenes Gesicht und Hände, manchesmal kann ich nicht einmal laufen, weil ich Wasser(?) im Ballen oder Ferse habe.
>Nun habe ich mir gestern tatsächlich einmal die Zeit genommen, im genannten Buch Lohkämper/Sowieso ein bißchen quer zu lesen. In Folge ließ ich mir ein Vollbad ein. Ich bade sehr selten (nur duschen), da dies für uns nicht nur zu teuer ist, sondern ich in der Badewanne auch sofort einschlafe und der Tag dann vollends gelaufen ist. Auch "schreie" ich beim Einstieg in die Wanne mit dem Allerwertesten *g regelmäßig laut vor Schmerz auf.
>Gestern nun schüttete ich ein 50g-Päckchen Kaiser-Natron ins Wasser. Der Einstieg bereitete mir KEINERLEI Beschwerden! Im Wasser bemerkte ich augenblicklich einen öligen Film auf der Haut, der einfach angenehm war. Die Badedauer lag bei etwa 45 Minuten. Und, wie soll ich es sagen... von Müdigkeit keine Spur, weder während noch nach dem Baden. Bin dabei richtig putzmunter geworden. Zum Ende hin machte ich gar Gymnastikübungen im Wasser! *gg.
>Sicherlich werde ich das Buch nun sorgfältig von A-Z durchlesen und zunächst einmal die empfohlenen Tips für mein kleines Problem nach und nach umsetzen. Daß dies nicht einfach wird, weiß ich jetzt schon. Kaffee und Zigaretten werden die gröbsten Probleme bereiten. Aber es ist auch unschön, zu lesen, man habe eine "hochgradige Lebervergiftung". Selbst bei allerhöchster Vorsicht dem Buch und seinem Inhalt gegenüber geht man da nicht so leichtfertig drüber hinweg.
>Lieben Gruß
>Tawa


Antworten: