"Tawa Land" oder "Ein gerade erst begonnenes Experiment"

Geschrieben von Thorsten am 10. Oktober 2004 12:35:19:

Hallo !

Vergangene Woche machte ich mich endlich mal auf ins Tawa Land. Ich war gespannt Tawa und seine Frau und vor allem auch mal ihren Hof endlich persönlich kennenzulernen. Mehr als hier aus dem Forum wusste ich ja nicht von Tawa. Und was ich hier im Forum über Tawa Land und von Tawa so gelesen hatte machte mich extrem neugierig.

Nur kurz vorweg: Mein Besuch war kein „Kontrollbesuch“ nach dem Motto „hat er nun Hühner oder nicht,…“ sondern ich erhoffte mir, eine interessante Familie kennen zu lernen, die einfach abseits des normalen Lebens lebt bzw. ja gerade erst begonnen hat damit!

Also fuhr ich los, ca. 5 Stunden von unserem Stabenhof bis ins Tawa Land. Grobe Richtung Würzburg, Schweinfurt, Bamberg und dann irgendwo ab in die Wildnis. Während ich so ab Bamberg immer tiefer ins Tawa Land eindringe, fällt mir die sagenhaft schöne Landschaft ins Auge. Als großer Schwedenfan muss ich sagen: an manchen Stellen kommt mir Tawa Land so vor, wie die smalandische Wildnis in Südschweden. Mit seinen 168 km ist der Rennsteig, der praktisch vor Tawas Haus bewandert werden kann, eines der bekanntesten Wanderziele in Deutschland.

Und dann kam es endlich, das Ortsschild zum Tawa Land :-)
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-0.jpg

Ich war schon etwas aufgeregt, denn per eMail und auch per Telefon hatte ich schon oft Kontakt mit Tawa. Aber wie würde nun alles aussehen? Wie ist Tawa so? Was denkt er über mich, auch er hat ja sicher eine Vorstellung im Kopf nach dem Besuch unserer Webseite.

Ich kam so gegen 5 Uhr nachmittags bei den Tawa´s an. Um es vorweg zu nehmen: ich hatte es fast so erwartet wie ich es dann auch antraf. Eine lebhafte, sehr nette Familie mit vier tollen Kindern, die um mich rum schwirrten und mir voller Stolz nach einander ihre Kinderzimmer zeigten.

Als erstes ließen wir uns Apfelkuchen und Kaffee in der Küche schmecken (Tawaline, vielen Dank an dieser Stelle für die nette Bewirtung), während Alina, die mit 2 Jahren kleinste Tawaianerin, noch fröhlich quäkend in der Badewanne planschte.

Anschließend führten mich die beiden durch ihr Reich. Ihren Garten, die Scheunen, das Wohnhaus. Und da lasse ich am besten mal Bilder sprechen:

Das Tawa Haus – in einem kleinen Dorf namens Brennersgrün gelegen
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-14.jpg

Hier die bereits bekannten Tawa Hasen :-)
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-1.jpg

So wie die Beiden mir erzählten, planen sie, hier in diesem Stall in Kürze ein Hausschwein unterzubringen:
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-2.jpg

Tawaline und Tawa im Stall
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-3.jpg

Der Holzschuppen
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-4.jpg

Tawa füttert seine Hühner
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-6.jpg

Gut gepflegte Beerensträucher
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-7.jpg

Die (bereits abgeernteten) Gemüsebeete
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-8.jpg
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-10.jpg

2 tolle Hochbeete
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-9.jpg

Ja, auch Tawaline packt hier kräftig mit an…
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-12.jpg

Während Tawa rasch für seine Hasen Grünfutter senst
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-13.jpg

Die Schaltzentrale ? Tawa´s Werkzeugschuppen.
Erinnert mich irgendwie an Petterssons Schuppen ;-)
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-15.jpg

Leider wurde es dann schnell dunkel und wir gingen ins Haus. Morgen früh würde mir Tawa etwas mehr von der Gegend zeigen. Ich freute mich darauf.

So gegen 20 Uhr schlenderten wir noch kurz in eine Kneipe, die wenige Meter entfernt von Tawas Haus liegt. Was soll ich groß erzählen – nachts um 2 Uhr, nach langen Gesprächen, dem ein oder anderen Bierchen, nach Diskussionen mit der netten Wirtin Ivetta die absolut nicht verstand, warum ich kein Fleisch esse…, gingen wir nach Hause, denn Tawa musste in 3 Stunden bereits wieder fit sein um Zeitungen im Dorf auszutragen. Ich lag noch lange wach in meinem kleinen gemütlichen Gästezimmer, musste über so vieles nachdenken.

Irgendwann so gegen 6.30 Uhr morgens wurde ich wach und zog mich an. Es war ganz still im Haus. Tawaline und Tawa waren schon unterwegs die Kinder zur Schule bzw. in den Kindergarten bringen. Beide kamen mit einer großen Tüte frischer Brötchen zurück und wir frühstückten nett in der, vom bereits prasselnden Ofen gewärmten, Küche.

Dann zeigte mir Tawa etwas mehr von der Umgebung, den Thüringer Wald bei Brennersgrün. Auch hier lasse ich besser wieder Fotos sprechen:

Der Altvaterturm ganz in der Nähe
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-16.jpg

Der Wald hier ist unglaublich…!
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-17.jpg

Eine Quelle …
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-18.jpg

Tawas Wasserversorgung ?
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-20.jpg

Tawas Schutzbunker ?
http://www.stabenhof.de/tawa/Unbenannt-22.jpg

Die Zeit drängte etwas. Ich musste leider so gegen 10/11 Uhr schon wieder auf die Autobahn. Mensch, wie doch die Zeit verging. Ich werde sicher meine Family einpacken und irgendwann einmal einen etwas längeren Ausflug ins Tawa Land unternehmen…

Ob es auch Dinge gab die mir nicht gefielen ? Oh ja, zum einen ist es mir unbegreiflich, warum jemand Tag für Tag morgens um 5 Uhr aufsteht und Zeitungen austrägt und dieses hart verdiente Geld anschließend via Glimmstengel einfach so in die Luft bläst. Sorry Tawa, in Deinem/Eurem SV_Projekt wäre dies eigentlich die erste (und vielleicht schwierigste) Aufgabe: mit dem Rauchen aufzuhören … (nur meine Meinung…)

Und zweitens: während wir frühstückten, entschuldigte sich Tawa doch tatsächlich bei mir dafür, das so wenig „selbstgemachtes“ auf dem Tisch stand und dafür mehr Supermarktartikel. Diese Entschuldigung, lieber Tawa, war völlig daneben! Mir ist doch ganz klar, daß ihr nach 13 Monaten noch keinerlei komplette Ganzjahresversorgung auf die Beine stellen konntet. Wie sollte so etwas auch funktionieren ? Nicht mal Ansatzweise geht das.

Aber ich finde, ihr macht einen sehr guten Job und seid auf einem guten Weg. Ihr habt mit so vielen Problemen zu kämpfen, eigentlich muss man Euch bewundern.

Ich drücke Euch feste die Daumen für die kommenden Monate !

Liebe Tawaline, lieber Tawa – danke für Eure Gastfreundschaft und denkt immer dran:
„Hat man den Wind gegen sich, so ist das nur ein Grund, umso stärker auszuschreiten“

Ganz besonders liebe Grüße auch an Eure Kinder, von denen ich mich ja leider nicht verabschieden konnte.

Thorsten

Antworten: