Re: Eisengehalt eines Bodens / Förstersonde (off topic)
Geschrieben von Johannes am 10. September 2004 12:42:58:
Als Antwort auf: Re: Eisengehalt eines Bodens geschrieben von Prowler am 01. September 2004 22:22:46:
> Ich müsste eine Förstersonde einmessen und dies soll laut Handbuch
> in einer möglichst Eisenarmen Zone geschehen.
Hallo Prowler,
ich habe gehört, daß Ihr da wart - hat das mit der Sonde geklappt?
Wie ist das, muß der Boden wirklich eisenarm sein? Geht es nicht eher um reines Metall, während ein allgemein eisenhaltiger Boden eher wenig Einfluß hat?
Wer nicht weiß, was eine Förstersonde ist: Das ist ein Metallsuchgerät, das das Metall durch die Veränderungen im Erdmagnetfeld findet, die das Metall verursacht.
Erst 1956, mit der Konstruktion eines neuen Metallsuchgerätes, der berühmten Förstersonde, deren Prinzip auf der Messung von ferromagnetischen Veränderungen des Erdmagnetfeldes beruht, wurde den Bombenräumern ein Gerät an die Hand gegeben, das mit seiner hohen Empfindlichkeit auch tiefliegende Metallkörper ortete und genauer lokalisierte, als es vorher möglich war.
http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/behoerden/inneres/feuerwehr/aufgaben-und-aktivitaeten/kampfmittelraeumdienst/geschichte/start.htmlGruß
Johannes