Re: DA IST WAS IM BUSCH !!! Teil II

Geschrieben von Aiwass am 26. August 2004 17:16:24:

Als Antwort auf: Re: DA IST WAS IM BUSCH !!! geschrieben von Ahlfi am 26. August 2004 13:26:05:

@Alfi...klar, kein Problem

das unten kannste denen auch gleich posten, viell. findet jemand den Ursprungslink, scheint aber zu stimmen...

Hi, Foris, bin nochmal da,

Komisch hab noch so´n Posting gefunden....und das am gleichen Tag zweimal....na, ich weiss ja nicht...diesmal ist von den Österreicher´n "AGRAR Post", auch die müssen scheinbar langsamst..vorbereitet werden...*nachdenk*


ist aus´m Elliotforum...lest mal, was da einer schreibt..

Geschrieben von offthspc am 25. August 2004 21:00:49:

Also, ich durchblättere gerade den "Hardware" Posteingang, und neben allerlei Werbemüll war auch eine Gratis-Ausgabe der "Agrar Post" dabei.

Und da überfliege ich neben dem üblichem Traktor PS Geprotze und sonstigen Nebensächlichkeiten eine Kolumne .... und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Unter der Überschrift : " Der Krise trotzen" finden sich da allerlei Schmankerln zum Thema Lebensmittelversorgung in Krisen.


Andererseits verbleiben Sicherheitsrisiken als Folge von Instabilitäten, die aus ernsten wirtschaftlichen, sozialen und politischen Schwierigkeiten sowie aus ethnischen und religiösen Rivalitäten entstehen können.

.....

Eine wichtige Verordnung ist die Ernährungsbewirtschaftungsverordnung. Sie regelt die Verteilung der wichtigsten ernährungs- und landwirtschaftlichen Erzeugnisse im Bewirtschaftungsfall. Die Grundprinzipien heißen Verfügungsbeschränkung und Abgabepflicht.
Danach dürfen bewirtschaftete Waren grundsätzlich nur gegen Berechtigungsnachweise abgegeben oder bezogen werden. Andererseits müssen bewirtschaftete Erzeugnisse grundsätzlich an Inhaber von Berechtigungsnachweisen abgegeben werden.

Verfasst wurde der Text von :Dieter Schneider, Referatsleiter Notfallvorsorge im deutschen Landwirtschaftsministerium.


Und da stellen sich ein paar Fragen ....

Wie kommt ein Text mit solcherlei Inhalt in eine "Bauernzeitung" ?

Soll da mental Vorbereitungsarbeit betrieben werden ?

Ich habe NOCH NIE in einer landw. Zeitschrift irgendetwas über Lebensmittelkrisen und Zwangsbewirtschaftung gelesen, und jetzt gleich eine halbe Seite?

Vor allem, wie kommt der Text eines deutschen Referatsleiters in eine laut Impressum "Unabhängige österreichische Zeitschrift" ?

Da ist meiner Meinung nach was im Busch ...

mfG
offthspc


Meiner meinung nach wollen die überall die Bauernsubventionen streichen. Mann gibt das ein Hauen und Stechen!! Man soll ja pro Hektar bis zu 100 Liter Diesel verbrauchen, und das kriegt man subventioniert...

Na Mal abwarten - dann géht die Reise zurück ins finstere Mittelalter *grusel*....


Voila
Aiwass


>Hi Aiwass
>Sehr interessant. Gerne möchte ich einen Link auf Deinen Beitrag
>ins Zukunftsforum setzen. Ich denke, solch eine Meldung sollte
>Verbreitung finden.
>Viele Grüße
>Ahlfi
>Zukunftsforum


Antworten: