Re: Was macht Ihr denn gegen Schnecken?

Geschrieben von Johannes am 17. August 2004 17:40:29:

Als Antwort auf: Die Schnecken sind los... geschrieben von Ahlfi am 17. August 2004 09:44:37:

> Der moon-song
> (Bitte mit Ton)


Hallo Ahlfi,

gegen diese Art von Schnecken(gesang) kann man sich wenigstens wehren. ;-)

Aber was tut Ihr gegen Schnecken, gerade wenn sie als "Killerschnecken" über Euer Salatbeet herfallen?

Dies Jahr habe ich recht wenig Salat, denn der ist zum größten Teil geschossen (und damit zu bitter für Schnecken), im letzten Jahr haben mir die große Hitze und viel Hacken geholfen: Wenn man gut hackt, dann fehlen zum einen die Unterschlupfmöglichkeiten, und zum anderen werden die Kapillaren unterbrochen, die das Wasser aus der Tiefe nach oben ziehen, wo es erst die Erde an der Oberfläche feucht hält (das lieben die Schnecken) und dann verdunstet.

Auch für die Pflanzen ist es wichtig, die Kapillaren zu unterbrechen, denn die Oberflächenfeuchtigkeit verdunstet nur. Wenn die Kapillaren unterbrochen sind, dann kann die Pflanze mit ihren Wurzeln das Wasser in der Erde nutzen, und es steht ihr voll zur Verfügung. Und die Schnecken finden keinen Schatten unter grob gehackter oder aufgeplatzer Erde. ;-)

Habt Ihr Probleme mit Schnecken bzw. was tut Ihr? Mit Schneckenkorn bin ich sehr zurückhaltend, denn wenn die Schnecken richtig zur Plage werden, dann gibt es soviel Schnecken auf einen m2, wie man dort gar nicht Schneckenkörner streuen darf (ich glaube, max. 8 Korn je m2 - ich habe in der Vergangenheit aber schon 30-40 von unseren heimischen Schnecken je m2 gezählt, dazu noch ein paar spanische Wegschnecken).

Gruß

Johannes

Antworten: