Re: @ X
Geschrieben von X am 15. August 2004 19:36:52:
Als Antwort auf: Re: @ X geschrieben von Dow Jones am 14. August 2004 20:21:19:
>Also nochmals von vorne, diesmal ganz langsam:
>Privater kauft 3 Paletten Ziegel.Hmmm, gewerblicher fragt:
1. Mengenstaffel.
2. Ab wieviel die Anlieferung nix mehr kostet.>Verrechnet werden:
>* Ziegel
>* Zustellung mit LKW
>* KranabladegebührIst mir noch nicht untergekommen.!
>* 3 Paletten
>4 Tage später bringt Privater Paletten retour, erhält Gutschrift (abzügl. gewisse Nutzungsgebühr pro Palette).Langsam begreife ich, warum Du die Dinger lieber verbrennst.
Bei dem Gedanken für lumpige drei Paletten ne Stunde unterwegs zu sein würde ich auch lieber den Sprit und die Zeit sparen.Solchen "Schwund (abzügl. gewisse Nutzungsgebühr pro Palette)" kenne ich sonst nur beim privaten Goldkauf...
>Tanzt Privater mit 5 Paletten an (weil er 2 sonstwo mitgehen hat lassen), schüttelt Angestellter vom Baumarkt traurig den Kopf und sagt, er nimmt nur die drei gegen GS retour, die er auch dem Privaten geliefert hat.
Üblicherweise wird bei Anlieferung oder gar nicht getauscht.
>Is zwar ein bissel anders als bei leeren Bierkisten im Supermarkt, aber man muß im Leben immer flexibel sein!
Tja, für mich als noch gewerbescheinbesitzeder Gelegnheitskapitalist, sind Bierflaschen, Europaletten, Gitterboxen oder diese kleinen, lumpigen Zettelchen mit dem zerknautschten E irgendwo drauf, absolut gleichwertige Tauschmittel.
Klar kann ich auf der Post 200 Teuronen nicht mit 5 Gitterboxen oder 1000 Bierflaschen einzahlen. Sooo flexibel bin ich notfalls doch noch. :-))>Liefert der Baumarkt an einen Dauerkunden, läufts ein wenig anders. Und eben wieder anders, wenn du selbst Unternehmer bist, der selbst was auf Paletten liefert!
Bei so jemand arbeite ich und kenne so nur deren Gebräuche.
>Aber wir wollen ja nix unnötig verkomplizieren!
Hmm, offensichtlich habe ich als Privatmensch DIE verkomplizierte Arschkarte...
...Ist doch schön, dass wir das hier mal auseinander klamüsert haben.
Danke!Gruß
Ps. Ne "Palettentauschgebühr" für Devisengeschäfte in Form einer Umsatzsteuer von ca. 0.5-1 Promille wäre mal zu diskutieren... *g*