Re: Konsumwahn und Konzerne

Geschrieben von Marc am 21. Juli 2004 11:49:36:

Als Antwort auf: Re: Konsumwahn und Konzerne geschrieben von andika am 21. Juli 2004 07:21:19:

Moin andika und die anderen...

Ersteinmal vielen Dank für die Anregungen und den Buchtipp. Ich wollte noch zu meiner derzeitigen Situation sagen, das ich noch studiere, in einer kleinen Bude hause und zu Hause bei meinen Eltern kaum bin, so das ich dort den Garten sinnvoll nutzen könnte. Leider habe ich auch keinen Balkon für Tomaten und Kräuter zur verfügung. Aber ich sehe auch schon Licht am Ende des Tunnels.

---------------------------------------------------------------------------
>In manchen Dingen kann man das durchaus schon, z.B. durch bewusstes Einkaufen. Es fängt z.B. damit an, sich nicht jeden Tag ein Schnitzel aus Supermarkt-Fleisch auf den Teller zu legen, sondern lieber weniger Fleisch zu essen, dafür aus vernünftiger Tierhaltung. Spart den Tieren Qual, dir gesundheitsschädliche Zusätze und darüberhinaus noch Geld.

---------------------------------------------------------------------------
Aus diesem Grund wollte ich ja auch Informationen sammeln, insbesondere über die Lebensmittelkonzerne, um zu schauen wo "Murrks" gemacht wird. Denn wer kann schon langfristig den Bioprodukten glauben schenken, wenn sie zunehmend mehr in den 'Supermärkten einzug finden. Lebensmittelskandale gabe es ja schon genug. Nun gut, ich wollte hier aber niemanden was unterstellen, aber je mehr ich über die Dinge nachdenke, kommt mir in den Sinn, das der eigene Garten durchaus Sinn macht, wenn er nicht wie so oft mit den hässlichen Fertigbauhütten zugestellt wird.

>----------
>Ein sehr gutes Buch ist:
>"Das neue Schwarzbuch Markenfirmen"
>Die Machenschaften der Weltkonzerne
>Klaus Werner/Hans Weiss
>Deuticke Verlag www.deuticke.at
>ISBN 3-216-30715-8
>Da werden etliche hier bekannte Konzerne untersucht, es gibt Hintergrundberichte und Adressen.
>Es wird dich grausen, glaube mir.
>-----------

Ich fürchte ja mehr, in meinen längs gehegten Vermutungen bestätigen;-)

Liebe Grüße

Marc

Antworten: