Re: verbilligtes Saatgut von seltenen Gartenpflanzen
Geschrieben von pulpo am 08. Juli 2004 16:49:08:
Als Antwort auf: Re: verbilligtes Saatgut von seltenen Gartenpflanzen geschrieben von Johannes am 08. Juli 2004 15:12:08:
>Welche Erfahrungen habt Ihr denn gesammelt? Von den Stangenbohnen (Prunkbohnen, 01/2005), die ich noch hatte, kam fast keine, die neu gekauften dagegen zu fast 100%. Ich bin da also erstmal sehr zurückhaltend. Oder habe ich nur Pech gehabt?
Hast Du die gleichzeitig ausgesaet? bei mir war es dieses Jahr so, dass ich 3 mal saeen musste, da den Stangenbohnen die Waerme fehlte und die meisten im Boden verfault sind, weil sie sich nicht schnell genug entwickeln konnten.
Ansonsten haengt die Keimfaehigkeit wohl (auch nur angelesenes Wissen) ein bisschen von der Pflanzengattung ab. Lauchgewaechse (Zwiebel, Schnittlauch etc.) nur ein Jahr, Nachtschatten (Tomaten, Paprika, Aubergine ...) 5 bis u.U. 10 Jahre, und alles andere so etwa 2-3 Jahre.
Und natuerlich auch wichtig, wie der Samen gelagert wurde (kuehl, trocken, dunkel).Aus der Praxis geplaudert kann ich Dir dann in etwa einer Woche sagen, ob der China-, Gruenkohl und der Minisalat von meiner Bestellung aufgeht.
pulpo
>Gruß
>Johannes