Re: Buch "Einfach Leben"

Geschrieben von andika am 02. Juli 2004 19:46:10:

Als Antwort auf: Re: Buch "Einfach Leben" geschrieben von Andrea am 02. Juli 2004 17:58:04:

>Hallo ,

Hallo,
>tja daß habt ihr nun davon *fg*. Sowas passiert wenn sich hier Leute hin verirren die im Google Autark und Selbstversorgung eingeben. Da müsst ihr nun durch.

---------
Ach weisst du, wir sind hart im Nehmen :-)))
---------------

>Tauschkreis für Samen
>Tauschkreis für Jungpflanzen
>Austausch über Bücher
--------------
>Hilfetausch? grübel, könnte doch auch was sein. Ich glaube der Stefan war es der nachfragte wo wir alle herkommen. Leider scheint das doch schwieriger zu sein, denn wir sind nun wirklich weit auseinander gestreut. Nun kommt Zeit, kommt Idee *gg*.
---------
Dies wird sich vielleicht unter einzelnen Foris abspielen, die nicht weit entfernt wohnen oder die Zeit haben. Du wohnst am Kaiserstuhl, oder?
Ich am Niederrhein, also doch einige 100 km.
---------------------
>Ich wäre bereit die Sache mit den Samen zu leiten. So ne Art Samentauschbörse. Thorsten hat ja schon mit Lupiniensamen angefangen. Und Pulpo hat auch Sachen reingeschrieben. Ich mache eine Liste.

-------------
Tauschliste Angebot/Nachfrage
Wer Samen oder Pflanzen hat, schreibt z.B. dir eine Mail und du trägst
das Angebot ein, bzw. auch wenn jemand etwas sucht.
Die Listen stellen wir ins Wiki, dann brauchst du nicht jedesmal Bescheid zu geben, wenn sich jemand gemeldet hat. Wer was sucht, schaut einfach rein und meldet sich dann bei dir.
------------
>Wie würde das eigentlich mit dem Wiki funktionieren? Denn auch ich habe ne Menge Bücher zum Thema.
------------
Kann ich demnächst so eine Art Gerüst basteln. Ihr braucht dann nur noch eintragen. Kennst du das Partner-Forum: http://f27.parsimony.net/forum66690/

Schau dir da mal die Übersicht des Wiki an. Das Grundkonzept haben Eva und viele fleissige Helfer gestrickt, das "Layout", sprich die jetzige Gestaltung habe ich gemacht.
So in dieser Art wollte ich hier (in Absprache mit Johannes und euch natürlich) dieses Wiki gestalten. Habe übrigens schon angefangen, meine Beiträge von "drüben" nach hier zu kopieren. Kochrezepte aus Kriegszeiten.
-------------
>>Was ich übrigens ganz vermisse, liegt aber vielleicht auch am vorwiegend männlichen Klientel hier, Klamotten und Küche, ganz wenig vertreten.

-------
Also mit Klamotten kann ich auch nicht dienen, das interessiert mich nämlich nicht (ja, glaubt es ruhig, ich bin weiblich!)
Küche, siehe oben. Wird aber noch erweitert.
Wie ist es mit Rezepten ? Einkochen, Tipps und Tricks usw.
--------------

>Grüssle
>Andrea
>die halt gerne Tretminen lostretet *gg*
---------
macht nichts, ich bin Minenfest.


Liebe Grüße
Namensvetterin andika



Antworten: