Re: Ohne spirituellen Hintergrund

Geschrieben von Johannes am 28. Juni 2004 14:16:37:

Als Antwort auf: Ohne spirituellen Hintergrund geschrieben von Andrea am 28. Juni 2004 07:42:50:

> nachdem ich mich hier im Forum mal bissele durchgelesen habe frage ich
> mich ob es eigentlich hier auch Leute gibt die einfach aus Freude an der
> Arbeit oder vielleicht auch aus Notwendigkeit versuchen ein Leben als
> Selbstversorger zu führen.

Hallo Andrea,

ähm, ist die Frage nicht falsch herum gestellt? Wenn ich mir die Beiträge so ansehe, dann steht eigentlich bei allen Teilnehmern hier eine pragmatische Einstellung im Mittelpunkt, nicht eine vorgegebene Lehre, auf Grund derer sie sich nun bemühen, ihre Religion umzusetzen. Oder fallen Dir andere ein?

Natürlich ist das für die, die es intensiver betreiben oder betreiben wollen, mehr als nur ein Hobby wie z.B. Briefmarken zu sammeln. Beim Briefmarkenalbum kannst Du den Deckel zuklappen und bist fertig, während Selbstversorgung (großer Garten oder sonstwas) eher ein Lebensstil ist.

Ein großer Garten stellt auch viele Ansprüche. Wenn ich den nicht quasi als Lebensstil führe, wird er zur Arbeit, die man irgendwann satt hat. In einer heißen Sommerwoche kann man sich eben nicht ins Freibad zurückziehen, bis es dunkel wird, sondern man muß in den Garten, um zu gießen. Und eingekocht werden muß dann, wenn Ernte ist, nicht erst in aller Ruhe nach einem Urlaub, der in die Erntesaison fällt.

> mich ob es eigentlich hier auch Leute gibt die einfach aus Freude an der
> Arbeit oder vielleicht auch aus Notwendigkeit versuchen ein Leben als
> Selbstversorger zu führen.

Also, gerade deshalb, weil ich es aus Freude an der Gartenarbeit und der (teilweisen) Selbstversorgung mache, ist es auch mehr als das, es wird nämlich zum Lebensstil.

> Sondern die Frage ist die ob es hier Leute gibt die lediglich nur unab-
> hängig von dem "Mainstream" ein einfaches Leben leben möchten. Also Men-
> schen die eher Seymour und seiner Vorlage folgen würden, wenn sie eine
> Art Vorbild angeben müssten.

Ja, so würde ich mich beschreiben.

> Also keine Sinnsucher, geistigen Reisenden oder sonstwelche Mystiker.

Den Sinn habe ich schon vorher gefunden, unabhängig von Garten und Böumen.

> Ich möchte mit dieser Frage auch nicht werten. Das mal gleich vorneweg.
> Aber nachdem ich in diveresen Foren unterwegs war und verschiedene on-
> line verfügbare Berichte gelesen habe frage ich mich ob eigentlich die
> "Suchenden" die große Mehrheit im Bereich autarkes Leben sind??
> Oder ob diese Menschen nur mitteilsamer sind als die Eigenbrötler?

Ja, die sind mitteilsamer. Aber hier wollte ich bewußt ein Forum haben, das weltanschaulich neutral ist. Sprich, ich möchte z.B. keine ewigen Diskussionen, ob man nun Fleisch essen darf oder nicht. Wer Hasen und Ziegen halten will, soll sich hier austauschen können, genauso wie der, der lieber auf Fleisch verzichtet und dafür seine Fläche anders bebauen will. In sofern freue ich mich über alle Teilnehmer. Jeder soll auch sagen können, warum er das macht und warum er es so macht, aber als Info und nicht als dauernde Missionierung für seine Gruppe.

Gruß

Johannes


Antworten: