Re: Ohne spirituellen Hintergrund

Geschrieben von andika am 28. Juni 2004 12:46:45:

Als Antwort auf: Ohne spirituellen Hintergrund geschrieben von Andrea am 28. Juni 2004 07:42:50:

Hallo Andrea,

am Anfang war einfach die Freude an Pflanzen und der Natur, dann kamen Gedanken über gesunde Lebensweise und doch auch die Frage nach dem Sinn der "modernen" Lebensart.
Ich war jahrelang beruflich sehr eingespannt, habe auf Überstunden oder "Arbeit mit nachhause nehmen" nie geachtet, bis ich irgendwann mal merkte, daß ich meine Lieben, meinen Freundeskreis, die Dinge, die ich immer mochte, überhaupt nicht mehr richtig zur Kenntnis nahm. Ich war auf einer Feier bei Freunden, jeder erzählte und lachte und ich dachte über ein berufliches Problem nach. Irgendwann bin ich dann zusammengeklappt und das hat mir im wahrsten Sinne die Augen geöffnet.
OK, ich habe immer gerne im Garten gewerkelt, mich gesund ernährt,versucht, ökologisch meine Umwelt zu gestalten. Wie sagte ein Kollege: Du bist ein Öko-Freak in Business-Kostüm und Birkenstock-Sandalen. Also irgendwie etwas schizophren.
Nun, jetzt laufe ich beruflich bedeutend kürzer, genieße mein Leben aber doppelt so viel.
Mein Traum ist es inzwischen, mich bis zum größtmöglichen Teil auf Selbstversorger umzustellen, wenn es finanziell irgendwann klappen sollte, mich ganz beruflich zurück zu ziehen und mich um Garten und Hühner kümmern.

Die Vorbereitung auf einen Crash ist eigentlich nur ein sinnvolles Nebenprodukt, ich bin mir sicher, daß unsere Lebensweise in nicht allzu ferner Zukunft zusammenkracht (Energieknappheit, soziale Konflikte usw.)
Dann ist ein Selbstversorger natürlich im Vorteil.
Aber wie gesagt, hauptsächlich ist es die Freude am "naturgemäßen" Leben, an der Natur.
Kennst Du den Film "Babyboom" mit Diane Keaton? Managerin, die das Kleinkind von Verwandten "erbt", dadurch ihren Job verliert und aufs Land zieht? Und sich dadurch total verändert?
Etwas kitschige Hollywood-Komödie, die aber dieses Gefühl, das man durch "einfachere" Lebensweise bekommt, ganz nett nachvollzieht.

Liebe Grüße
andika

Antworten: