Re: Siedeln, was gehört in den Planwagen

Geschrieben von detlef am 17. Juni 2004 15:08:37:

Als Antwort auf: Siedeln, was gehört in den Planwagen geschrieben von Andrea am 16. Juni 2004 17:05:56:

>Hallo,
>wie ein paar von euch wissen wollen mein Mann und ich mit unserern vier Kindern in ca. zwei Jahren in den Osten "auswandern". Während wir uns mit den dortigen Gegebenheiten beschäftigten kam der Begriff des Planwagens auf. Wir haben uns überlegt, daß die Situation doch gewisse Parallelen zeigt wie die Siedlertrecks im Amerikanischen Westen die dann weiter nach Osten zogen. Und sind quasi so in Gedanken dabei unseren eigenen Planwagen (Lastwagen) mit nützlichen Gegenständen zu füllen. Was braucht man wirklich? Was macht Sinn, ist ein Gartentraktor bei den zu erwartenenden Preissteigerungen des Benzins überhaupt noch realisiebar? Welche Vorsorge sollte für die Kinder getroffen werden? Braucht man eine komplette Küche oder doch lieber Einzelschränke. Wie sieht es mit Spülmaschine aus? Waschmaschine ist notwendig, da wir als so große Familie doch extrem viel Wäsche haben. Aber kann man die auf Solar umrüsten? Und was bräuchte man dafür? Solche Fragen eben.Die treiben uns so um doch hätte ich gerne gewusst ob vielleicht jemand Lust hat seinen virtuellen, gedanklichen, Planwagen mit uns gemeinsam zu füllen. Was packt ein Singel in seinen Wagen? Wie würdet ihr Euch auf solch ein Abenteuer vorbereiten. Denn Vorbereitungszeit haben wir ja. Der nächste Treck zieht in zwei Jahren los. Was muss man am Siedlungsplatz am Ziel schon vorbereiten? Was nimmt man an Tieren mit? Wem fallen noch andere Fragen ein? Also die Voraussetzungen sind in dem Falle, daß man zwei Jahre Zeit hat sich auf die Reise vorzubereiten. Welche Menschen würde man mitnehmen. Und dies auch an den realen Gegebenheiten festmacht. Sprich, ich würde gerne meine Eltern mitnehmen, weiß aber daß ich das nie und nimmer hin bekommen würde. Und daher steht einem dann auch richtiger Stress mit der Familie ins Haus. Wie geht man damit um? Vielleicht ist ja jemand hier der auch so wie wir eben nicht nur gedanklich mit dem Ziel des siedelns spielt. Nun ja. Also wer hat Lust und macht sich tatsächlich mal die Mühe einen Wagen zu füllen *g*??

hallo,

mein planwagen ist schon seit '83 ausgepackt...
obwohl ich den vorteil hatte, erstmal fuenf jahre zu siedeln, bevor ich den planwagen packte und nachholte, hab ich doch ne reihe fehler gemacht.
kauft unter keinen umstaenden technische oder mechanische geraete extra zum mitnehmen. - die kann am zielort dann keiner reparieren... dann muesst ihr dort bald noch einmal kaufen.

nehmt viel (sach)buecher mit! - man weiss ja nicht alles...

nehmt soviel unnoetigen (eigenen) krimskrams wie moeglich mit! - irgendwann zwischendurch schlaegt das heimweh zu! - je mehr zeug von "zu hause" euch dann umgibt, um so schwaecher die anfaelle!

konkret:
nimm dein bett mit, aber keine (alte) matratze.
nimm deinen schlafzimmerschrank mit, der lacht dich morgens als erster an.
nimm die "lieblingssessel und stuehle" mit.(zb schaukelstuhl - meiner von zu hause fehlt mir immer noch)
einfach alle moebel,die bequem sind...
omas alte kukucks uhr muss mit!
"lieblingsteddies" muessen mit (egal wie alt)
kuechenmoebel nicht mitnehmen (passen sowieso niemals zu den neuen kuechengeraeten) ausnahme: wenn ihr eine gemuetliche eckbank habt...
gartenwerkzeug: aexte,spaten, schaufeln mit stiel(stielqualitaet) harken usw ohne stiel mitnehmen(platz)
kleinwerkzeug: nicht von quelle! sondern nur beste qualitaet! schrott gibts am zielort auch.
jegliche sorten spezialwerkzeug, die ihr habt, sowieso mitnehmen. (schusterfuss, lederwerkzeug, schnitzwerkzeug etc)
alte saegen gehoeren auf den muell, nicht auf den wagen.
schraenkzange fuer saegen kaufen!
handbohrer (brustbohrer u. brustkurbel)
e-werkzeug, das vorhandene mitnehmen, den rest am zielort kaufen.
alles, was einen verbrennungsmotor hat, oder ersatzteile braucht erst am ziel kaufen!!!
einfache naegel und schrauben sind platzverschwendung.
Mauernaegel, spreizduebel und aehnliches braucht ihr in den naechsten 50 jahren bestimmt mal...

ach ja, bei euch haben doch die autoverbandskaesten ein verfallsdatum(?), wenn ja, sammelt sowas, mullbinden, dreieckstuecher, scheren und sicherheitsnadeln kann man immer brauchen.

so, das reicht (mir) erstmal. wenn du spezielle fragen haben solltest, stell sie!

gruss,detlef
http://fc1.parsimony.net/user355/cowboy.gif
ps:es gibt keine beweise gegen polspruenge, nur theorien.

Antworten: